60.TTT-1977-2018: Jede Menge Meinungen vorher und nachher
Über diesen Link kannst Du einen Eindruck von 2016 gewinnen. Es wird DICH motivieren zu kommen!
2018-0218: Dr. Helmut Barmmer (Deutscher Arzt. Jetzt in China. Ex-Harley Davidson Reisender).
Bei Deinen Treffen habe ich vor Allem eins gelernt: Weltumfahrer sehen nicht aus wie Weltumfahrer und wer so aussieht - ist keiner.
Durch’s Motorradfahren habe ich viele Vorurteile, die ich wohl schon seit Generationen mit herumgeschleppt habe, verloren und kann mich global akklimatisieren und wohlfühlen. Deshalb habe ich auch kein eigentliches Zuhause mehr!
Frei nach Wilhelm Busch: „Wer einsam lebt, der hat es gut, weil niemand da, der ihm was tut.

2018-0501: Karsten Danzfuss (1. x TTT). Foto KD (links)
....bin zum ersten Mal bei deinem Treffen gewesen und möchte mich
für das wunderbare Wochenende bedanken.
Als Allein-Anreisender habe ich tolle Kontakte mit anderen Teilnehmern geknüpft und wir haben Adressen ausgetauscht.
Die Vorträge in Hünningen waren sehr informativ, die dortige Versorgung einfach Spitze!
Herzlichen Dank auch an das Pärchen, die gegrillt und uns mit Bier versorgt haben. Leider musste ich Sonntag sehr früh wieder aufbrechen, deshalb konnte ich mich nicht persönlich verabschieden.
2019 bin ich gerne wieder dabei und werde mehr Zeit einplanen.
2018-0518: Udo Fischer mir Dagmar ( 25 x TTT)
...inzwischen sind seit dem Treffen 3 ereignisreiche Wochen vergangen. Konntet Ihr Euch ein wenig erholen und die Gedanken wieder sortieren ?
Ich habe Hochachtung davor, dass Ihr das Treffen auf die Beine stellt.-
Ich halte dieses Mal das Treffen als schön, ruhig und unspektakulär in Erinnerung.-
Das Angebot vom „Erste Hilfe-Kurs“ war toll. Auffällig ist die steigende Anzahl von Autos (PKW-Wohnmobil-Bus usw).
Einerseits finde ich es ungewohnt, auf der anderen Seite sehe ich das eher positiv. Viele kommen inzwischen in ein Alter oder Situationen, die es nicht ermöglichen mit dem Motorrad zum Treffen zu kommen, aber denen ist Das Treffen so wichtig, dass Sie doch kommen wollen und das finde ich gut! -
Gefreut hat mich, dass Bernd am Samstag seine Stimme wieder gefunden hattest.
Schade fand ich, dass Du Bernd, Malaikas Hilfe bei der Moderation ein wenig ignoriert hast und Ihr eigentlich keine Chance gegeben hast selbst ein wenig frei zu moderieren – so habe ich es zu mindestens wahr genommen. -
Weiterhin haben wir das Bedürfnis gegen 18:30 / 19:00 Uhr zurück auf dem Platz zu sein. Deshalb konnten wir uns den Vortag von Nick Sanders nicht mehr anschauen und sind nach dem Verpacken der Bücher gemütlich zu Platz zurückgefahren.
B.T.:
Sorry, Udo,ich war am Samstag zu sehr mit meiner Stimme beschäftigt und der Hoffnung, alles noch zu managen. Malaika ist sonst super! Patricia war eine Woche danach krank wegen der zwei Monate Vorbereitung, der Anstrengung beim TTT (290 Menschen) UND noch einem Vortrag. Sie hat sich eine Auszeit erbeten und läuft z.Zt. den EIFELsteig.- Ich werde das 61.TTT machen wollen, aber nur mit mehr Hilfen vorher. Und daher steigt der Preis um kleine € 5,00.
2018-0207: Fabienne Gämperle (Augenoptikerin aus der CH) vor ihrem 1. TTT:
...freue mich sehr auf mein erstes TTT.. wir sind sehr gespannt... freuen uns sehr auf neue Motorad-Reisefans... im September drei Wochen nach Schweden geplant mit Fabian Berg...
hoffen auf Tips und Tricks.
22018-0429: Lothar Gehrmann (1ste Mal TTT) nach dem TTT
... meine Frau Luise, mein Sohn Jan und meine Wenigkeit waren das erste Mal auf deinem Treffen. Wir sind begeistert. Ein tolles Treffen, jede Menge nette Leute, viele Informationen und ein friedliches Wochenende, das uns mit Sicherheit verändern wird. Mein Sohn hat das Reisefieber akut mitgenommen und träumt von Samarkant. Das hat der Vortrag von Cathrin ausgelöst. Frage seinerseits an mich; fährst du mit nach Wladiwostok? Warum nicht. Bin mit meinen 59 Jahren noch fit.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an deine Frau Patricia und dich sowie alle Helfer. Danke für das großartige Wochenende. Deine Taschen sind übrigends absolute Klasse.
2017.04.30: Malaika Heidenreich (*Tesch) nach dem 59. TTT:
Hallo Papa: Es hat uns sehr gefallen auf dem Treffen und an den Vortrag von Thomas Kinzinger denke ich immer noch! Dein Töchterli
2018-0316: Dirk Hengelsberg (Feuerwehrmann, 5 x TTT)
...
Ja, natürlich kommen wir auch dieses Jahr wieder zu diesem phantastischen Treffen!!! Ich habe zwar eigentlich gaaaaaar keine Zeit, weil ich gerade eine alte Scheune zum Wohnhaus umbaue, aber an diesem Wochenende nehme ich mir Baustellenfrei! DEFINITIV! Das darf man einfach nicht verpassen!
2018-0220: Edgar Goehr (München. BMW 1200 GS. 7 x TTT)
...Arthrose hatr mich in beiden Knien erwischt. Motorrad und Auto verkauft....Bitte streiche mich aus Deiner Datenbank; ich werde mich immer an die schönen Stunden bei diesen Treffen in Malmedy erinnern.
BT. Das hat mich sehr berührt!

2017: Stefanie Leeker nach dem TTT:
... hast Du auf Deiner Seite auch irgendwo vor den Nebenwirkungen Deines Treffens gewarnt? Ich leide noch immer an dem schmerzhaften Fernweh-Virus. Eine Heilung ist nicht in Sicht. Auf diesem Wege nochmal Danke. Ein dicker an den Bart Drücker Stefanie.
... nach der neuen Dia-Show: Jetzt bin ich auch auf Deiner Seite verewigt. ;-) Sehr schön. Ich bekomme sofort wieder Lust auf das nächste Treffen und auch Deine Kommentare haben mich schmunzeln lassen oder ein paar Gesichter wieder einordnen lassen. Sie schafft es tatsächlich ein Stück weit die Stimmung des Treffens wiederzugeben.-
Wir haben eh noch oft über Dein Treffen geredet. Der Vortrag von Thomas war einmalig. Aber mein persönliches Highlight war Dein Tanz auf der Bühne. Sehr schön!!! Ich muss schon wieder lachen, wenn ich nur daran denke. Es war wirklich eine Freude Dich wieder so gesund und voller Lebensenergie zu sehen.
2018-0119: Jürgen Merkel (Bauleiter) vor seinem 5. TTT:
...Anerkennung für Eure Arbeit und unermüdlichen Einsatz... reise mit Peter Bunse ab Juni 2018 für 6 Monate mit zwei Motorrädern nach Australien........

Lena Neumann
2018-0501: Lena Neumann nach dem 60. TTT (Edewecht. 2 xTTT)
....vielen Dank für das schöne Treffen.
Ich suche noch nach einer Reisebegleitung.
Dieses Jahr konnte ich mir endlich eine BMW R1200GS kaufen, um damit zu reisen. Ein Stein im Fluss sorgte dafür, dass die GS und ich erstmal baden gingen. Aber aufraffen, trocknen und nochmal durch fahren.
Jetzt plane ich im Sommer eine Reise durch Dänemark und in naher Zukunft weitere Reisen innerhalb Europas, in Afrika und was sich sonst noch so ergibt. Dafür fehlt mir nur noch die passende Reisebegleitung.
Bei Interesse gerne eine Mail an:
Lena.neumann.edewecht@t-online.de
2017 Lena Neumann nach dem TTT
... mich nochmal ganz besonders für das tolle Wochenende bedanken. Ich war das erste Mal dabei. Mein Onkel und seine Freunde sind schon viel in der Welt herum gekommen, ich leider noch nicht. Sie haben mich deswegen mitgenommen, um mir ein Einblick in das Ganze zu geben.
Dieses Wochenende in Belgien hat mich total gefesselt! Ganz euphorisch habe ich nach meiner Rückkehr nachgesehen, wie weit es nach Nordafrika ist, was schon immer ein Traumziel von mir war, und wie viel Geld ich für ein eigenes Motorrad zur Seite legen muss. Aber es steht fest, dass ich nach Beendigung meiner Ausbildung zwei oder drei Monate frei nehmen werde um die Reise in die Wüste zu machen.
Natürlich werde ich nächstes Jahr auch wieder zum Treffen nach Belgien kommen.
2018-0430- Lothar Mildebradt (1 x TTT)
2018-0430: Janine Nickolaus (Chef-Einkäuferin. 11 x TTT)
....vielen Dank für dieses wundervolle Fest. All die wunderbaren Menschen würde ich ohne Euch wohl gar nicht kennen. Bin nach langem Schlaf (wegen des Whiskeys auf deinem Schoß gestern Nacht ;-) heute erst um 13.30 aufgebrochen und mit Sonnenschein über schöne Eifelstraßen wohlbehalten zu Hause angekommen.
2018-05-01: Michael Paetschmann (27 TTT seit 1994. Größter Gruppenanmelder. Veranstalter von Reisevorträgen). Nach dem 60.TTT in f:
:::whow - es war einmal mehr ein Tolles Wochenende mit der "Familie". Vielen Dank für Euren Einsatz Patti und Bernd. Immer wieder ermöglicht Ihr so vielen Reisenden aus zahlreichen Ländern ein sehr Familiäres Treffen.
Tolle Gespräche, ein Wiedersehen mit alten Freunden, jede Menge Stoff für die nächsten Reiseplanungen, das Traditionelle Tesch-Feuer im Riesenformat... waren dabei nur ein Paar Highlights. Klar, dass da meine Anmeldung für 2019 reine Formsache ist.
2017: Lucien Paul (1ste TTT. Elektromaschinenbauer. HONDA Pan European ST 1100) bei der Anmeldung:
.. Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen!
2017: Stefan Reineke (Arzt. 1.ste Mal TTT) nach dem TTT:
....es hat mir wirklich super gefallen. Habe mit einigen sehr interessanten Leuten gesprochen und viele Ideen für zukünftige Reisen sammeln können. Also für mich ein voller Erfolg!
2018-0513: Janine Ritschard (Buchbindererin-Inhaberin. Schweiz) Nach dem TTT.
...erst einmal ein grosses Dankeschön für euren Vortrag, den ihr gehalten habt. Wir durften immer nur an die Fassade vom "Organisator" sehen und nun haben wir einen wunderschönen Einblick von euch beiden erhalten. Danke vielmals.
Wieder einmal durften wir ein super schönes Treffen geniessen!
2018-0030: Karen Rusch und Götz Stahlschmidt (aus Berlin. Enorm-Reisende. Bald Komplettweltumrunder). Nach dem 60. TTT:
....es wieder einmal ein sehr schönes Treffen. -
Unsere Motos werden gerade von Auckland nach Melbourne verschifft.
Wir sind ab Ende Mai 2018 bis Ende September 2018 wieder wech aus Europa Richtung Australien.
2. Teil Australien ist dann so Dezember 2018 bis März 2019 geplant.
Danach geht es über Ost Timor Richtung Sumatra
2018-0306: Nick Sanders (British. 8 times Around-The-World)
...It's an honour to be your star speaker Bernd, truely.. .the wedding is going to be a HOT one - do not miss it, come and see THE dress !
2018.05.04:...Lovely seeing you both at the 60th.TTT- had a great time, lovely people. I am in Morocco now, see you soon.
2018-0430: Gottfried Schillings ( xyz Mal TTT) mit Tochter Jutta Schillings (21 J. Ca 13 X TTT). nach dem 60. TTT
.... 60. TTT - ein besonderes Jubiläum - ohne "Oki" (= Patricia meint Gottfried) geht es nicht! Ihr habt es geschafft! Nun dürft Ihr Euch entspannen. Und seid beglückwünscht es auf die Beine gestellt zu haben! Die Mischung von allem hat gut gepasst. Und ich finde es auch gut, daß es über all die Jahre keine "Eventanpassung" gab, mit der man Teilnehmerzahlen leicht hätte pushen können. Nein, keine Bühne auf dem Zeltplatz, keine Schreihälse, keine Musikkonserven, keine Lasershow und ich glaube auch keiner der extra durch die Wiese gepflügt ist. Und wer wirklich etwas Showdrang hatte, konnte ja im Wasser ein paar Steine verschieben... Dabei hätte er dann auch gleich die Drohne über sich gehabt.
Und dank "Oki" kam ich in Hünningen ja dann auch noch in den Genuß von Kraftaufbaunahrung der Hünninger. Wäre es nicht meine erste Mahlzeit nach dem Freitagsmorgenkaffee gewesen, wäre eine solche Riesenportion nicht zu schaffen gewesen. Aber auch sonst funktionierte das wunderbar in dem Saal, auch wenn es mit dem Licht für die Weltumrunder dann mal hakte.
Ich habe Tochter Jutta am Sonntag Nähe Bonn verabschiedet und wir waren beide der Meinung, das es ein schönes verlängertes Wochenenderlebnis war und 2 Auswärtsübernachtungen im Zelt zählen nach unserer Reisedefinition bereits als Reise... (soeben kommt mir der Gedanke ob es neben der "Weltumrundungsdefinition" überhaupt eine festgelegte solche gibt). Die tat gut und irgendwie auch beim 60. TTT dabei gewesen zu sein.
Neben Erlebnissen und Begegnungen der besonderen Art in diesen Tagen, über die ein ganzer Bericht geschrieben werden könnte, haben wir uns auch köstlich amüsiert. Und es spielten sich erstaunlich viele Zufälle in diesen Tagen ab. Auch der letzte, als wir gegen 20 Uhr Rtg. Köln einen ADAC-Abschleppwagen mit aufgeladener BMW sichteten gehörte dazu. "Guck mal eine BMW vom Tesch-Treffen" frotzelte ich. Doch Moment - die BMW darauf mit weißem großem Tank roter Sitzbank und Kölner Nummernschild kennen wir doch wirklich! Ja! Das war der letzte BMW-Fahrer den wir bei Abfahrt vom Zeltplatz persönlich verabschiedeten und der zu diesem Zeitpunkt noch eine Starthilfe organisierte... Nun, uns hatte es mit dem bisherigen Kurzzeitrekord von 6 Reifenlöchern in 2 Tagen auch ganz gut erwischt. Da schrumpfte dann leider die Zeit des Abschiedskaffees weg. Aber Dank zuletzt Janine, die uns auf dem Zeltplatz noch mit Reserveflickzeug beschenkte, bekamen wir alles noch hin und blieben für den Rest pannenfrei.
Als Wetterprophet werden wir Bernd in Zukunft wohl weniger erleben, das ist aber auch gar nicht nötig. Die Vorhersage, daß es das schönste Lagerfeuer Deutschlands in Belgien geben wird reicht völlig...

2017.02.01: Harald Silbermann ( Garten-Experte, BMW R 100 GS) beim pers. Besuch: Dein Treffen ist noch eines der letzten ursprünglichen Treffen. BT: Ich bin Harald sehr dankbar für sein Youtube-Video mit meinen Alu-Boxen TTTaschen von seiner Marokko-Reise.
https://www.youtube.com/watch?v=LnVHwB3JvOE

2018-0430: Charlie Spiegel in facebook: nach dem TTT·
Feuer & Eis 🙂 Eines der schönsten Reisetreffen bei einem echten Urgestein der Motorradreiseszene. Bernd Tesch, inzwischen 77 Jahre alt, konnte viele Traveller, darunter sogar einige Weltumrunder, begrüßen. Jetzt können wir uns schon auf das 61. TTT freuen. 🙂 🙂 🙂 Fire & Ice - at the Tesch-Travel-Event in the lovely valley of the Warche. Thank you Bernd for the wonderful event.
P.S. Charlie I am still 76,7 years young!
2018-0430: Martin Steiner (Zülch, 25 Jahre-Zülch-Tesch-Jubiläum. Karlsruhe. Transafrika-Fahrer). Nach dem 60.TTT:
...
mt leichtem Muskelkater und Bier-Kater sitze ich am Montag nach dem Treffen im Büro und denke an das vergangene tolle Wochenende zurück. Es war wie immer fantastisch; vielen Dank an Euch beide fürs organisieren! Ein großes Kompliment möchte ich Euch dafür machen, dass Ihr jedes Jahr immer wieder neue Aspekte in das Trefffen bringt und besonders bei der Auswahl der Dia-Vorträge darauf achtet, Wiederholungen zu vermeiden. So hat man, auch wenn man schon so oft dabei war wie ich, nie das Gefühl, es werde langweilig bzw. von "same procedure as last year".
Ich freue mich schon auf das TTT 2019!
Beste Grüße aus Karlsruhe sendet Euch
2018-0217: Werner Zwick. Nach seinem 25. TTT 2017:
...
Freue mich schon aufs 60. TTT, des Salz in der Frühlingssuppe.
2017. Bernd Tesch
über das TTT:
- Ein T(esch)-T(ravel)-T(reffen) endet nie. Es beginnt schon 1 Jahr vorher mit der Festlegung des nächsten Termines und Vorbuchung des Platzes und des Saales. Im Laufe des Jahres bemühe ich mich darum, die zum Kontinent-Schwerpunktthema besten Vorträge zu bekommen- Und mindestens 120 Fichtenstämme a 2 m mit Durchmesser 18-30 cm aus dem Wald zu kaufen. Bernhard Stein, Manfred Heinen, Patricia und ich schleppten die dann 4 Wochen vor dem TTT zum Platz für zwei große Feuer (es sollen die größten in D bei Moto-Treffen sein!). Und die "Jungs" auf dem TTT vergrößern dann noch das Feuer vor Ort....
- Nach zwei Monaten intensiver Vorbereitung durch uns kommst Du dann "endlich" in Malmedy / Belgien an! Auch dieses Mal sind bei den ca. 250.000 gefahrenen km bei den An- und Abreise aller Teilnehmer keine Unfälle passiert. DAS ist für mich als Veranstalter viel wichtiger als du weißt. Und da gibt es noch viele andere juristische Dinge, die du nicht kennst. NUR ich bekomme das zu spüren, wenn ich für Fehler der Teilnehmer bezahlen soll. Aber Risiken in Kauf zu nehmen habe ich auf Reisen gelernt: "Roaring up the hills und nicht zu wissen, was hinter der nächsten Kurve kommt" Einfach weiter fahren!
- Nach 255 persönlichen Begrüßungen, >1000 Ansprachen während des TTT, 222 Händeschütteln und Abschiedsdrücken darf ich mich nun an "Liebesbriefen" erfreuen: per email, facebook, twitter, vermutlich bald Videos in YouTube.com und mir unbekannten Medien...(Whats App...). Da DU ja mit Deiner Anwesenheit und Meinung auch einen bedankenswerten, individuellen Beitrag geleistet hast, stelle ich diese Deine Meinung unter "Meinungen" auf vielleicht auf die Treffenseite. Die Unterschiede seit 1977 bis 2017: Früher schrieb man mir Postkarten nach dem TTT. Oder aus dem Urlaub. Es kamen auch Anrufe! 1984 kamen dann erste Faxe. Ab 1993 ganz langsam emails. Richtig viele emails bekam ich dann zunehmend ab 2000. Schon wenn ich sonntags nach dem TTT zu Hause ankam, hatte ich erste begeisterte emails. Heute gibt es nach dem TTT nur noch wenige emails. Manchmal nur Foto-Serien per z.B. via "we Transfer". Einige schreiben bei facebook. Eindeutig wird das Wort durch Fotos überflügelt.
Geblieben sind für uns sehr, sehr viele schöne Worte bei der Ankunft und beim Abschied auf dem Platz. 500 Mal aufstehen ist ja für mich jungen Mann mit 75,8 Jahren inzwischen wieder ein Klacks....
- Vermutlich trudeln bald auch noch Fotos mit Dir ? ein. Bitte Menschen auf den Fotos mit Namen und Motorrad-Typ kennzeichnen. Bitte NUR die von Dir ausgesuchten max 5 besten Fotos schicken. Keine unsortierten Foto-Serien...
- Inzwischen gibt es die Dia-Show dazu auf die Treffen-Seite stellen. Dabei hilft mir freundlicherweise der Teilnehmer Thomas Theis.
http://www.berndtesch.de/Deutsch/Treffen/60TTT2018.php
- Die Vorbereitung meine Jubiläumstreffen "60.TTT 27.-29.04.2018" mit Schwerpunkt "Weltumrundungen" beginnt bereits jetzt durch meine Suche nach neuen Vorträgen. Hättest Du irgendeinen irgendwo-hin-Vortrag anzubieten?
DANKE fürs Kommen, Dabeisein, Mitgestalten und gesund Zurückkommen. "Man sieht sich wieder beim nächsten TTT". Oder ??
Bai-Bai-Bernd (Tesch) mit Patricia, die jetzt ein paar Tage Ruhe brauchen.
27.05.2018
- Ein Tesch-Travel-Treffen endet nie. Das neue TTT beginnt jeweils schon auf dem alten TTT durch Kontakte, Gespräche und der Suche nach neuen Vortragenden. Es dauert konstant an durch ca. 1000 Kontakte Monate vorher, ca. 10 Sätze pro Person bei der Ankunft (macht 2500 bei 250 Teilnehmern) und mindestens 5 Sätze/Person als Antwort von mir (macht 750 Sätze am ersten Tag alleine)... Freitagabend hat die Natur meine Stimme abgestellt.
Das TTT mache ich nun schon seit 1977-2018, dem 60.TTT. Und das ist wohl schon Beweis genug, dass ich das gerne durchstehe und auch noch weitere TTT organisieren werde. Was sich ändern muss ist, dass Patricia (*1956) und ich (*1941) mehr fremde, bezahlte Hilfen einsetzen müssen: Alleine die beiden großen "Tesch-Feuer" verlangen mindestens 120 Holzstämme a 2 m, das An- und Abschleppens der Grosszeltes......
Das letzte TTT war wieder wunderschön mit 290 Teilnehmern! DANKE fürs Kommen wo immer Du herkommst. Die weitesten Beusche kamen von Süd-Afrika, Capetown und China, Shanghai.
Tom K. (12 Jahre) aus der Schweiz drückte mich beim Abschied: "Ich werde Dich vermissen."
2107.05.24: Jürgen Wieczorrek (1.ste TTT)
...bin "Ersttäter" 2017. Möchte ein dickes Lob los werden. Die Organisation hat aus
meiner Sicht gut geklappt. Ich habe das Treffen als sehr angenehm empfunden. Hatte nette Gespräche mit einigen BMW-Kollegen, so dass ich mit dem Wunsch ins heimische Rheinland zurückgefahren bin, im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder zu kommen. Die Dia-Vorträge waren echt klasse. Im Nachhinein bin ich manchmal traurig, dass ich nicht so mutig wie der junge Kollege war und einfach mal losgefahren bin ...
Publikationen über das TTTreffen:
2017: Syburger. Kurve. Nürburger. Februarhefte 2017 der Motorradszene in Motorrad-Magazinen
28.-30.04.2017: Ankündigung des 59. TTT. halbseitig. Geschrieben von TTT-Teilnehmer und freiem Journalist Hennig Rest.
12.01.2017: Dirtbiker Magazine: Sehr ausführlicher Online Hinweis auf das 59. TTT.
http://dirtbikermag.de/news/59.tesch-travel-treffen-fur-moto-reisende-am-28.april-2017
23.02.2017: Dirtbiker Magazine Print-Version. Kurzer Hinweis:
Beides geschrieben von TTT-TeilnehmerIn Silke Neumann.
März/April 2017: Motorrad ABENTEUER. S. 10. Ankündigung des 59. TTTreffens durch TTTeilnehmer und ChR Andreas Hülsmann.
BT
: Ja, Andreas, es ist "schon wieder" ein Jubiläumstreffen 40 Jahre 1977-2017. Niemand anders hat das alleine 40 Jahre vorher geschafft!
Geplant:
??. Juni 2017: RIDE on. Deutsches Motorrad-Magazin. Freier Journalist, Weltumrunder Ewin Thoma, Teilnehmer des TTT). Artikel über das TTT
??. Juni 2017: Motorrad-Heft Syburger. Beliebtes Motorrad-Regionalheft in NRW. Liegt kostenfrei überall z.B. an Tankstellen aus. Freier Journalist Henning Rest aus Köln, Teilnehmer des TTT.
??. Juni 2017: KURVE (Deutsches Motorrad-Magazin. Für Klassische Motorräder, Stv. ChR Guido Bergmann. Teilnehmer vieler TTT.
Die genauen bibliographischen Angaben der Publikationen werde ich nach Erscheinen hier aufschreiben.
http://www.berndtesch.de/Deutsch/PublikationenTesch.html
|