| Übersichtsinformationen zu meinen kleinen und größeren ReisenGetreu dem Tesch-Spruch,
 "Kleine Fahrten, die man ausführt, sind besser als große, die man nur plant"
 
 Eine ganze Reihe kleinerer Reisen, insbesondere auch europäische Familien-Reisen sind hier (Daten vergessen) noch nicht mit aufgeführt.
 1941.08.20   Bernd Tesch in Prenzlau (Uckermark in Deutschland) wird geboren
 
 
  1944  Bernd Tesch bereits mit drei Jahren per Dreirad unterwegs.
 
 
  1945  Bernd Tesch flieht vor den nahenden Russen im Trek zwischen Pferdewagen mit einem BMW 6 Zyl.-Auto von 1936  von Prenzlau (Brandenburg) > Lübeck > Elsfleth/Weser. Unser Trek wurde bombardiert. Deshalb lagen Pferde mit Beinen nach oben. Genauer in Tesch-Tagebuch-Buch.     1954.06.15 Mit dem Bus  ins evangelische Sommerlager ins Torfhaus / Harz. Eslfleth- Delmenhorst- Nienburg- Hannover- Braunschweig- Torfhaus (Harz 811 m). Die Fussball-Weltmeisterschaft verfolgen wir am Radio in einem Zelt. Wir waren alle von der deutschen Weltmeisterschaft begeistert!
 
 
  Das erste Reise-Foto von Bernd Tesch 1955
 It shows Bernd Tesch (14 years) on his first "long distance travel" : 1955 with a bicycle 1200 kms from Elsfleth (situated at the river Weser in the north of Germany ) to Bingen (along the river Rhein in the middle of Germany) and back.
 
 1955  Mit dem Fahrrad von Elsfleth an der Weser nach Bingen am Rhein und zurück: 1.200 km.
 
 1956   (Sommerferien) Solo-Tramptour als Schüler eine große Runde in  Deutschland (Kaarst / Neuß > Fichtelgebirge > Kaarst).
 
 1956 (07.-30.09) Mit der UIIIb des Lessing-Gymnasiums Düsseldorf in das Schullandheim  Hitzenlinde  im Allgäu.
 
 April 1958
 Vermutlich in den Osterferien Anfang April 1958 trampten Götz Waninger und Bernd Tesch von Ratingen (Germany) nach Brüssel (Belgien) und zurück. Zur ersten Weltausttellung nach dem 2. Weltkrieg. Die"Expo 58" fand vom  17.04.-19.10.1958 in der belgischen Hauptstadt Brüssel statt.
 Ich interessierte mich damals sehr  für "Atome" und besass Bücher über die Raumfahrt. Das offizielle Motto lautete „Technik im Dienste des   Menschen. Fortschritt der Menschheit durch Fortschritt der Technik.“   Dazu passend wurden die beiden neuen Zukunftstechnologien Raumfahrt und Atomkraft erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Das Atomium war quasi das Wahrzeichen dieser Zeit:  102 m hoch. 9 Kugeln von jeweils 18 m  Durchmesser. 6  begehbar.  Die Kugeln verbinden 23 Meter lange Röhren mit    3,3 m Durchmesser. Durch einige von ihnen führen   Rolltreppen, die mit bis zu 35 m Länge bei ihrem Bau einst zu den   längsten in Europa zählten. Insgesamt gibt es zwischen den Kugeln   20 Verbindungsgänge. Im mittleren Rohr der etwa 2.400 Tonnen schweren   Konstruktion befindet sich ein Aufzug, der die Besucher in 23 Sekunden   zur obersten Kugel des Atomiums bringt. Im Jahre 1958 war der originale   Aufzug der schnellste der Welt mit einer Geschwindigkeit von 5 m/s. In   der obersten Kugel befand sich ein Restaurant mit Fenster   zum Panoramablick.
 Ob wir damals Fotos gemacht haben, weiß ich nicht mehr in 2024.
 02.01.2023: Sohn Min Tesch ist mit seiner Familie für zwei Tage von Köln nach Brüssel gereist, um das "renovierte" Atomium zu besichtigen!
 
 1958 ca. (Schulferien Ostern ?. Herbstferien ?) Mit ca. 8-10 Klassenkameraden trampten wir nach Frankreich, nach Roan l´Etappe. In den Vogesen hatte Götz Waninger eine alte Wasserrad-Mühle, eigentlich ein stillgelegtes Sägewerk im Wald entdeckt. In  dem konnte man auch wohnen = übernachten. Teilnehmer: Hans-Joachim Müller. Götz Waninger. Bernd Tesch. Henning Oberdisse. Und andere, die wir Teilnehmer in 2012 alle nicht mehr wußten.
 Das war ein richtiges Jugend-Abenteuer. Das Sägewerk war (nach der Erinnerung von B.T.) ca. 30 Minuten  Fußweg von Roan l´Etappe entfernt. Täglich schickten wir eine Abordnung von  zwei Kameraden mir leerem Rucksack in das Dorf, um etwas zu essen und trinken  zu kaufen – auch bei Regen. Vor Ort kamen wir dann auf die Idee, den Fluss  wieder in das alte Flussbett umzuleiten, um das vorhandene Mühlrad und das  Sägewerk wieder „in Gang zu setzen“. Das gelang uns auch. Teilnehmer:  Hans-Joachim Müller trampte mit Henning Oberdisse. Götz Waninger mit ??. Bernd Tesch mit ??. Gerhard Sluiter mit ?
 Vom 19.-24.08.2012 besuchte B.T. erstmalig dieses  Stelle in "Roan l´Etappe" wieder. Wir sind einen Nachmittag lang  vergebens den Hauptfluss abgefahren, haben 3 alte Sägewerke gefunden, begangen  und fotografiert. B.T. konnte keines als das von 1958 identifizieren. Eines dieser Sägewerke liegt ca. 1 km vom Stadtzentrum entfernt. Dieses ist vor ca. 15 Jahren in Teilen abgebrannt, aber eigentlich wieder so aufgebaut worden wie früher.
 Stand 12.09.2012 Dieter Hladik war nicht dabei.
 1958-59 ca. Götz Waninger und Bernd Tesch trampten nach Berlin. Götz erinnerte sich (2012) an einen Tanz "Lipsy" in der DDR-Ostberlin.  1959   (Herbstferien) Solo-Tramptour zum Limes. Diesen bin ich per Karte an einer oft nicht vorhandenen Linie / Markierung abgelaufen und habe dabei ein römisches Bad gefunden. Davon existiert ein Foto in SW
 
 1959  (Juli/August. 6 Wochen) Tramptour mit Dietmar Schäpel nach England, Schottland, Orkney-Inseln und zurück.
 Es gibt 
          ein Foto von einer Schottin, meine Trampbekanntschaft.
 
 1961  (Juni)  Klassenfahrt der Untersekunda des Lessing-Gymnasiums nach Österreich / Wien.
 Klassenkamerad Hans-Joachim Müller: Es war für uns eine Studienfahrt:  Stadtbild von Wien,  Kaffeehäuser, die  Wiener Staatsoper mit  dem Dirigenten Karajan, das Burgtheater, Fiaker, das Weindorf Grinzing, der  Neusiedler  See, Haydn, Eisenstadt usw. Die ernüchternde  Wirklichkeit holte uns jeden Abend wieder ein, wenn wir in unsere Herberge  zurückkehrten, in das Kolpinghaus, einen riesigen Saal mit Bühne, ein Labor für Desinfektionsmittel. Ab dem zweiten Abend  haben wir den Pennersaal nur noch alkoholisiert betreten; dazu gehörten  mindesten drei Viertele 
          Grinzinger...
 1961   (Juli/August. 6 Wochen) Europa-Afrika-Europa: Tramptour mit Rucksack per Auto-Stop mit Dietmar Schäpel nach Marokko/Afrika und zurück.Düsseldorf - Gibraltar - Marokko - rund um Marokko - Düsseldorf. DM 256,00. Ca. 8.000 km.
 11.06.1961 Österreich Wien. Klassenfahrt mit Studienrat Stier.
 1965  Europa: Solo-Tour nach Schweden, Norwegen, Finnland mit meinem Heinkel-Roller (Kennzeichen D-E 17 (E für Freundin Eva H. die 17 Jahre alt war) und einer nachträglich angebrachten Ideal - Superscheibe. 04.65 Bernd ist in TURKU / Finnland.  07.10.1965 Europa: Deutschland - Schweiz - Frankreich - Deutschland mit Heinkel-Roller.Mit meinem niederländischen Studienfreund, Hermann Weltens, in die Schweiz und nach Frankreich mit 2 Heinkel-Roller Tourist.
 2.200 m hoch auf Berghütte in Morgin von Richard und Frauke Kuttler gewesen.
 19.08.2023: Habe das Foto vom Hermann und mir oben auf dem Berg auf dem Tisch wiedergefunden. Es war als Postkarte an der Tür meiner Studentenbude.
 
 1967   Europa: Solo-Tour mit Heinkel-Roller nach Stockholm und zurück. In den Semester-Ferien. Unterwegs nahme ich auf dem Heinkel-Roller einen jungen Tramper aus Argentinien mit.
 1967-1968   Europa: Ausgedehnte Tramp - und Heinkel-Roller-Reisen durch ganz Europa.
 1968 (14.04.68)  Europa: Tramptour nach Tschechei. Prag. Prag gefällt mir in seiner neuen Art als mittelalterliche  Stadt. Laterna Magica ist das originellste Theater, das ich je sah.
 
 1969 (22.12.69) Europa: Solo-Zug-Tour nach Italien (Rom). Aachen- Köln- Gotthard- Milorno- Firenze - Roma-Termini. Statt Weihnachten nach Zuhause zu fahren, wollte ich gerne reisen. Das geschichtsträchtige Rom war mein Anlaufziel. Vom Forum Romanum war ich begeistert. Dort fand ich eine achteckige Marmorsäule im Schutthaufen.- An einem großen Brunnen, trafen sich am 24.12.2020 viele junge Menschen wie ich. Wir waren aus ganz verschiedenen Nationen. Mit Hilfe meiner Ukulele sangen wir viele bekannte englische Weihnachtslieder. Wir schliefen in der Jugendherberge. Die Polizei kam und.. tanzte mit uns im Kreis um die Brunnen.. Die Reise dauerte einige Tage bevor ich alleine per Zug zurück fuhr.
 1970   (21.08.1970 -  27.02.1971 ) Europa-Afrika: Wolfgang Hensel und Bernd Tesch: Transafrika  27.000 km per VW-Bus (34 PS) in 6 Monaten durch 18 Staaten von Aachen über Gibraltar nach West-, Ost- und Süd-Afrika bis Kapstadt.Die Folge dieser beeindruckenden Reise war mein Buch "Afrika-Führer für Selbstfahrer".
 1972   12.07.1972 Europa: Urlaub in Rijeka in Jugoslawien mit Angelika Braun laut Quittung von Campinplatz.. Meine Haupterinnerung ist, dass ich in einen Seeigel getreten bin und den gesamten Fuß voller Stacheln hatte.
 1973 (07.) Europa: Urlaub in Griechenland mit Angelika Braun per 2 CV "Ente".
 1975   (23.07.-26.08.) Europa-Afrika-Europa: Bernd und Angelika Tesch mit Christine und Heiner Bueb mit Unimog 404 S und    Vater Dr. Herbert Innerling  mit Sohn Jens mit  Land-Rover durch Tunesien, Algerien und Libyen.Aachen - Genua - Tunis - Djanet (Algerien) - südlich ums Tassili-Gebirge nach Sebha (Libyen) - Tripolis - Tunis - Aachen. Wir (Christine und Heiner Bueb und meine Frau Angelika) fuhren mit einem Unimog 404 S im Konvoi mit einem Land-Rover 109 (Jens und Vater Dr. Herbert Innnerling). 10.000 km.
 1977   (04.04.-18.04.) Afrika: Von mir geführte Tour mit Land-Rover für 6 Amerikaner durch Nordafrika.Tunis - Alger (Algerien)  - Ain Salah  - Colomb Bechar - Oran bis Alger. Im Auftrage von Edgar Sommer (Firma "Fenek-Expeditionen") zeigte ich 6 Amerikanern als "Führer" in einem Land-Rover 109 die Wüste. Motto : Everyone who has seen the Sahara will come back one time ! 5.500 km.
 Diese wohlhabenden Amerikaner hatten die Vorstellung, sie hätten bezahlt und ich müsste daher aber auch alles für sie tun. Zelte aufbauen. Essen kochen. Sie kamen aus Großstädten und waren jetzt in der Wüste Sahara.
 
 1978   (07.02.-28.02.) Afrika: Solo per Rucksack als Araber verkleidet nach Ägypten.
 Fußmarsch in die "Arabische Wüste" (damals militärisches Sperrgebiet, deshalb wurde ich dort eingekerkert) zu den ältesten christlichen Klöstern der Welt : St. Paulus und St. Antonius. Cairo - Aswan. 3500 km.
 1979   (19.07.-10.09.) Klaus Treibel und Bernd Tesch  mit Motorrädern  durch die Sahara via Tanezrouft-Piste Aachen-Togo.Route : Aachen - München - Gibraltar - Marokko - Algerien - via Tanezrouft-Route - Mali - Niger - Togo. Erstmalig fuhren Klaus Treibel und ich auf zwei Motorrädern Tesch-Yamaha XT 500. Dabei 1500 km ohne Benzin-Station, 640 km ohne Wasser-Station bei 50 ° C. Ca. 8-9.000 Km.
 
 1981  (05.04.-25.04) Europa: Griechenlandurlaub.  Flug nach Athen und weiter nach Santorini mit Angelika, Malik, Min und Malaika Tesch.
 1981   (ab 09. 2,5 Monate)   Afrika: Reise  zum Sudan von Alfred Reetz und Bernd Tesch auf zwei Motorrädern TESCH-YAMAHA XT 500.Aachen - Venedig mit Motos - per Schiff nach Alexandria (Ägypten) - Aswan - per Fähre nach Wadi Halfa (Sudan)  durch die nubische Wüste - Khartoum - Port Sudan - per Flugzeug mit Motorrad nach Jeddah (Saudi Arabien) - Jordanien - Syrien - Türkei - über die Insel Zypern, da man nicht direkt von der Türkei nach Griechenland fahren konnte - Deutschland. 12.500 km.
 
 1982 ca. Europa: Familien-Urlaub in der Schweiz. Bettmeralp (ca. 90 km SO von Bern / Schweiz). Wir hatten dort mit dre Familie ein Häuschen gemietet.
        - Schöne, alte Geschichten:  "H-G und Waltraud besuchten uns auf der Bettmar Alm. Wir wollten dann einen gemeinsamen Ausflug mit beiden Familien und Kindern machen. Bernd bestand darauf, dass jeder seinen Rucksack mitnahm. Darin war auch Feuerholz, weil wir oben ein Feuer machen wollten. Malaika rutschte die Treppen auf dem Popo runter,"Minlein" hatte einen so großen Rucksack zu tragen, der bis fast auf den Boden ging...
 1983   (27.10.-21.12.) Europa-Afrika: Solo Afrika-Reise nach Nord-West-Afrika mit Motorrad TESCH-BMW R 80 G/S.Route : D- F - CH - F - Spanien - Portugal - Spanien - Marokko (Todraschlucht)- Westsahara - Marokko - Algerien - F - LUX - D. 11.500 km.
 
 1984:  Europa: England mit VW-Bus und ganzer Familie im Sommer mit Luftkissenboot.
 
 1985: Europa: Jugoslawien. Insel Paschman (Pashman) mit VW-Bus und ganzer Familie.
 
 1985/86   (26.12.85-30.02.86) Afrika: Solo-Motorrad-Tour mit Motorrad TESCH-BMW R 80 G/S von Dakar (Senegal) - Aachen entgegen der "Rallye Paris Dakar".
 Motto: "Reisen ist besser als Rasen". Route : Motorrad per Schiff nach Dakar. Vorgeflogen nach Dakar via Moskau. Senegal - Gambia - Senegal - Guinea Bissau - Guinea - Sierra Leone - Guinea - Cote d'Ivoire - Burkina Faso - Niger - Algerien - per Schiff nach F - LUX - Aachen. Erstbefahrung von Guinea nach 25 Jahren geschlossener Grenzen in Nord-Süd und West-Ost-Richtung. 10.500 km durch 13 Staaten.
 1987   (09.09.-31.10.) Amerika-Nord: Alfred Reetz und Bernd Tesch machen 500.000 Paddelschläge in Kanada auf 500 km.500 km lange Kanu-Tour auf dem Grass-River in der Wildnis von Nord-Kanada. Erstbefahrung durch uns bekannte Touristen.
 1988:   (17.07.-07.08) Europa: Familienurlaub im VW-Bus  (AC -E 2780) .Deutschland - Österreich (Wien) - Ungarn (Budapest, Balatonsee) - Österreich (Wien) - Deutschland (München - Kornelimünster). Noch DDR-Familie Voigt aus Berlin-Pankoe getroffen.
 1989   (03.02.-19.02.) "Afrika-Fern-Flug" als Flugbegleiter von zwei Einpropeller-Sport-Flugzeugen bei einer selten so durchgeführten Sahara-DurchquerungRoute: D (Merzbrück) - LUX - F - Algerien (Hoggar-Route) - Niger - Benin - Nigeria - Cameroun - Niger Nigeria - Algerien - F - LUX - Aachen. 57 Flugstunden. 13.000 km:
 
 1989   (23.06.- 14.07.). Europa: Familienurlaub mit VW-Bus
 Deutschland - Belgien - Frankreich (Paris) - Spanien (San Sebastian. Campingplatz Bareiros). 4095 km.
 1990   (02.02-24.04.) Afrika: Alfred Reetz und Bernd Tesch befahren mit 2 Motorrädern TESCH-YAMAHA  XT 600 K die längste jemals unternommene Afrika-Durchquerung "West-Ost".Vom wirklich westlichsten Punkt, 15 km im Norden von Dakar (Senegal) bis zur Insel Lamu (Kenia, 1990 wirklich östlichster erreichbarer Ort). Sie durchqueren dabei 12 afrikanische Staaten. 13.600 km.
 In Senegal   starteten wir 100 m  westlicher als die westlichste Landmasse in Dakar (Senegal, Club Mediteranee), fuhren 240 km am  Strand nach Mauretanie und hatten dort auf 1000 km Sandsturm.  Mali,  Burkina Faso, Niger, Nigeria, Cameroun, Tchad, Centrafrique, Zaire, Uganda,  Kenya. Dort setzten wir mit dem Motorrad über zur Insel Lamu.
 1991   (März-April) Visit with motorcycle TESCH-BMW R 80 G/S to famous 7 MC-Travellers in DenmarkBesuch der berühmtesten 7 dänischen Motorrad-Reisenden und - Autoren per Motorrad: Ca. 3000 km. Palle Huld (1934 mit Nimbus-Gespann rund ums Mittelmeer), Hjalte Tin und Nina Rasmussen mit Sohn Emil und Tochter Ida (Reise - Schriftsteller, die mit Kindern Nord- und Süd-Amerika, Rußland, Singapur-Australien und Transafrika fuhren), Ove und Chrestine Jenssen (Weltumrundung auf einer BMW).
 Dabei erfuhr ich die Adresse von Bent Ellingsen in Norwegen, der Motorrad-REISE-Bücher sammelt. Und ca. 120 (?) besass.
 1992   (06.06.-14.08.) Alfred Reetz und Bernd Tesch fahren mit Motorrädern 2 TESCH-SUZUKI DR 650 Dakar ohne russische Begleitung vom Atlantik bis zum Pazifik mit zwei Motorrädern.Diese Kontinent-Durchquerung wurde einmal teilweise vorher, 1926, von Robert Sexe, durchgeführt. Route : Frankreich (Boulogne) - Deutschland (Aachen-Berlin) - Polen (Warschau) - Russland (Moskau- Transsibirien) - Pazifik (Wladiwostok). Von Moskau aus zurück mit Motorrad. 24.000 km, davon 16.000 km per Motorrad. Allerdings startete Robert Sexé nicht am Atlantik.
 1993   (25.09.-10.10.) Visit by motorcycle TESCH-BMW R 80 G/S to 14 famous MC-Travellers in Great BritainBesuch der 14 berühmtesten britischen Motorrad-Reisenden inklusive fünf Welt-Umrundern per Motorrad wie z.B. Elspeth Beard (Architektin, Solo-Weltumrunderin). Paul Pratt (Weltumrunder 13,6 Jahre). Mopsa English (Weltumrunder). Schriftsteller Smith. Glynn Roberts. ..... 3,500 km.
 1994   (19.09.- ca. 16.10.) Visit by motorcycle TESCH-BMW R 80 G/S to 9 famous MC-Travellers in USA.Besuch der 9 berühmtesten amerikanischen Motorrad-Reisenden: Ted SIMON (62, Welt-Umrundung 1974-79, 300.000 verkaufte Bücher), Robert FULTON (84, Motorrad-Welt-Umrunder 1932, Architekt, berühmter Erfinder, Buch-Autor), Jim WILSON (94, Motorrad-Reise-Pionier der ersten Stunde: 1. Durchquerung Afrikas West-Ost 1928, Buch-Autor). Jim Rogers und Tabitha Estabrok (Multimillionär, beide zwei Jahre mit dem Motorrad um die Welt, Buch-Autor). Norman McElroy (68, 2 x Weltumrunder). Dan und Judy Kennedy (Whitehorse, Buch-Autor, publisher). Susan und Clement Salvadori (Welt-Umrunder, mc-travel-journalist). Karen Ofsthus und Helge Pedersen (10 Jahre Welt-Umrunder, Buch-Autor).
 1995   (06.10.-08.11.) 6000 km in Süd-Afrika und Namibia. Davon 3000 km in Nord-Namibia mit Yamaha XT 500.Trotz 1700 km Off-Road und der schwierigsten Motorrad-Strecke (von nunmehr 111.111 km in Afrika) durch ein fünf  km Großstein-Flußbett habe ich mit 54 frischen Lenzen Null Sturz gebaut. Meine Ziele, das Naturvolk "Ovahimbas" an der Grenze zu Angola zu finden und "historische Motorrad-Reisende (Robert Suhr: 1930 erster mit BMW Windhoek/Cairo/Deutschland" gest. 1995, Robert Schultheiss: 1933 mit Tornax-Gespann Trier (Cairo/Windhoek, lebt noch!) in Namibia zu suchen, habe ich in Deutschland erreicht.
 
 -------------------------------------------------
 1996   (13.-21.06.1996). 1300 km. Visit by 6 motorcycle TESCH-BMW R 80 G/S to famous MC-Travel in Paris/Frankreich. 1995 + 1996 + 1998Claude Mahe  (76) wrote a book "Au Liberia " about his mc-Travel Paris /Tanger/ Dakar / Liberia and back via Niger/Algeria 1954 with a Zündapp KS 750. - The chief-redacteur, Philippe Barret,  of MOTO-JOURNAL I met for a talk. - Fenouil  (= Jean Claude Morellet) is friend of Mc-Travelling since many years, especially in the Sahara . The earlier moto-journal reporter has written five mc-books and is participant of 13 Rallye "Paris-Dakar". Now chief-Organisator of "Cannonball" = Pharaonen-Rallye in Egypt . - Hubert Oriol , mc-winner of the Rallye "Paris-Dakar" is now the chief-organisator of TSO. I have seen him 1987 im Labe (Guinee) in West Africa, when I went opposite to the Rallye "Paris-Dakar" by mc. - Francoise and Philippe Deck  have been four times by mc in the Himalayas (first Tibet/China border). Both gave an excellent slides-show at the 16. Meeting for Motorcycle World-Travellers 1994 .
 
 Thierry Barbier.  Schönes  Foto von Lamayuru (Ladakh). Neues Buch über 175 Radsoot (Indian). Thierry schrieb mir, daß er noch eine Welt-Reise mit einem  Traktor gemacht hat und darüber ein Buch und ein Video hat. Buch-Autor. - Chauvet, Clément und Christian Dury. (geb. : 08.07.1927). 41, T rue rigolet. F-91550.  Paray-vieille-poste. Frankreich. Cercle Polaire et retour  7000 km. Deutsch : Zum Polarkreis und  zurück : 7000 km. Eine Broschüre über eine Reise mit  2 Mopeds (Cyclo-Moteurs, 50 ccm) "Rocket 52" von Frankreich  bis zum Polarkreis in Finnland und zurück. Die beiden Franzosen Clément und  Cristian Dury bewältigten die damals noch schwierige Fahrt vom  03.08.1952-18.09.1952 in 30 Etappen.Lustige Skizze S. 4 mit 2 Mopeds bei  Abfahrt. 4 Traveller.
 Martine de Cortanze. Une Fille dans le Desert. Le  rallye Paris-Dakar.Erzählung über Teilnahme an der Rallye  "Paris Dakar" 1978. 14 Kapitel. 219 S. 27 SW-Fotos.  20 cm H x 13 B. : Nach meiner Ankündigung vorher stand ich vor ihrer  Hochhaus-Eingangstür. Sie war da, aber öffnete nicht. Schade.
 Anne-FranceDautheville. Buch-Autorin.Ich war in ihrem Dorf, sah sie in ihrem Garten, wechselte ein paar Sätze über eine Entfernung, aber sie wollte nicht mit mir reden. Das, obwohl ich sie aus schönen Briefwechseln kannte.
 Francoise und Philippe Deck  in Montreul.   "Off road in the Himalayas". Die Franzosen Francoise und Philippe  (Honda XL 350, 1991 + 1993) waren mehrere Male abseits der  Himalaya-Straßen unterwegs und auch in Ladakh-Zanskar. Sie waren die ersten Ausländer  1993, die mit dem bike im tibetanischen Tal Spiti, entlang der chinesischen  Grenze auf indischer Seite unterwegs waren. Vortrag auf dem TTreffen. Daniel Douard.  Buch Malachowski.17.02.-06.03.1938  Tanezrouft-Route: Gao - Kidal - Aguelhook -  Bidon V - Ouallen - Reggane - Colomb Bechar. Wahrscheinlich  die erste Sahara - Durchquerung per Motorrad auf dieser Route durch Andre  Douard. (1992:  80 Jahre. S. Lit. Malachowski 1939).
 Dr. Michel Durand in May Sur Evre.  Buch-Autor. Is "May sur Evre" near Angers  (Loire), 10 km of Cholet.  Cholet Paris  ca. 450 km. Fenouil = Jean Marc Morelle 71, in  Paris.  . Reise-Sachbuch. Europa. Afrika.  Nord-Amerika. Süd-Amerika. Asien. Australien. Welt-Reise 1976. Fenouil. Guide des vojages a moto.  Übersetzt: Führer für Reisen mit dem Motorrad. Der Autor gibt präzise  Informationen zum Reisen mit dem Motorrad, z.B. Motorrad-Auswahl und ihre  Grenzen, Motorrad-Anhänger, Ausrüstung mit Test, Bekleidung, Papiere, Tricks  (Sandfahrten in der Sahara), Tips und Adressen, Streckenerfahrung für Länder in  5 Kontinenten.  Christian Gallissian. Glaciers interdits. Deutsch:  Verbotene Felsen.Six a moto sur les glaciers  d'Islande. Eine Reise per Landrover von 5 Männern mit einem (?) Landrover  und Trial-Maschinen von Paris (Frankreich) über Bergen (Norwegen) nach Island.  Dort wurden fünf Bergbesteigungen mit den Trial-Motos durchgeführt.   1977.  Bibliothek
 Zu Christian: 1972, Reporter von Sipa-Press, realisiert 1972  eine Weltumrundung in 80 Tagen an Bord einer R 5. Später erklimmt er  sechs der höchsten Berge Afrikas per Trial-Motorrad. 1976 dirigiert er die  erste Sahara-Durchquerung West-Ost: la "Croisiere des sables". War  das die Durchquerung mit dem Belgier Petiniot?????. Wer kennt seine Adresse????  Who knows his adress???.
 09.07.93 Erste Info von Claude Louis.
 Buch:
 Jean-Francois + Isabelle Prouteau LagrotLa Gaude. Fankreich.Autoren  eines Buches über eine Weltumrundung.
 1997 ca. besucht.
 Claude Mahe. Buch-Autor. Mit Zündapp nach West-Afrika.
  Paris.
 Am 12.06.96 rief mich Claude Mahe an und gab mir seine  Adresse. Besucht 1996.
 Nicolay, Emmanuel de. 35.000 bornes. Paris le Cap à moto. Adresse unbekannt.
 Pascal Ruet (geb. 1961). Deux roues  dans le desert. Lyon-Lagos en Moto. Raid au bout  du Nigeria. Autor von "Guide de la Moto".   Adresse unbekannt. Daniel et  Francoise SauvageBuch: Ma  Vespa, ma femme et moi. 25.000 km autour de la Mediterranee.
 Adresse in Cannes und in ganz F nie gefunnden. Jahrelang gesucht.
 
 Rox Schulz c/o Abenteuer Museum. Saarbrücken
 Besucht.
 Robert Sexé.  15.000 km a travers l'europe avec un  vélomoteur Peugeot.Deutsch :  15.000 km quer durch Europa mit einem "vélomoteur" Peugeot.  Verlag unbekannt: 1939.
 + O. Jean Paul Schulz besucht. Sexe-Museum.
 Soubrier, Jacques. De Paris au Hoggar.  Adresse unbekannt.
 Walburg Verniece  (50) Ganz  fit. Wohnt hübsch außerhalb von Paris in Rambouillet. Gute  Freundin von Marc Gutmann. Ist schon in der ganzen Welt unterwegs gewesen seit  18 Jahren. Meist mit Pferd. 03.06.96
 + 1996. Besucht.
 Regis van de Walle. Le Tour du  monde à moto en 80 jours. Adresse unbekannt.  + O. 15.03.96 erhalten von Claude Louis. Daniel Wunderlich. Une Moto Vers l'orient. Raid... France-Afghanistan en  solitaire.... Deutsch: Ein Motorrad Richtung Orient. Reise-Bericht.  Europa. Asien. Eine  Solo-Reise von Frankreich nach Afghanistan vom 18.07.-04.09.1974.Nicht gefunden. 1995 .
 Rudolf  von Bergen. Geneve.  Schweiz. Riesensammlung von Auto-Reise-Büchern----------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 1996   (24.07.-06.08.1996). 3386 km. Visit by motorcycle TESCH-BMW R 80 G/S to famous MC-Travel in Germany , Switzerland , South of France. Ute Furch  (33) gave a slides-report at my meetings about her mc-travel through Tunisie , Libya (where she has been probably the first women travelling on mc) and Egypt . - Klaus Treibel  had travelled 1979 via Tanezrouft Sahara with me: 1.500 km without petrol. Klaus has been in many overseas countries by mc with his wife Margit  as well. - Lixi Lauffer , the chief-redacteur and editor of the mc-magazine REISE-MOTORRAD (= Travel - Motorcycle) is an ordinary woman: Very beautiful looking, very charming, very experienced in mc-travelling herself especially in USA , China , Africa . - Christina and Engelbert Boos  (Peking-München, Buch-Autor) married at 27.07.96 (Fraueninsel-Chiemsee). Engelbert has gone with the Chinese sidecar 1988/9. with the Netherlands Robert de Jong from Peking overland to Pakistan  - Turkey to Munich . They are the first and only ones so far who have gone this direction with a mc. Robert Schultheiss  (87) has gone with a Tornax-sidecar 1933/4 from Trier  - Cairo  - Nairobi  - Windhoek . Arlettre und Robert Schulz  (Buch-Autor, Robert Séxe-Museum über Robert Sèxe (1926 Weltumrunder).  Daria Tocay  (Deutschland-Australien).
 1997   (20.05.-21.07.1997): 13.000 km durch 14 Länder mit zwei Motorrädern TESCH-YAMAHA XT 600 E vom Atlantik bis China.Wir, Bernd (55) und Sohn Min Tesch (21), machen den Versuch einer in der Menscheitsgeschichte einmaligen freien und individuellen Erstbefahrung "Atlantik  (Frankreich, Brest)  - Pazifik  (China, Shanghai)".  Es waren 13.000 km durch 14 unterschiedliche Länder zu liebevollen Menschen.  Route:  Deutschland, Belgien, Frankreich (zum westlichsten Atlantikpunkt dort "Cross Corsen"), Deutschland, Österreich, Ungarn, Slowakei, Rumänien, Moldavien, Ukraine, Russland, Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan (1997: Irkeschtam Grenzübergang nach China nur auf dem Papier) erlaubt, Usbekistan, Kirgistan, Kasachstan, China, Kasachstan, Deutschland. Auch nach meinen früheren großen Motorrad-Reisen war es wieder eine außergewöhnliche Extrem-Reise ins Ungewisse. Wir haben nicht den entscheidenden Durchbruch einer ersten freien Weiterfahrt 7000 km durch China geschafft, weil die "Officials" an den Grenzen uns nicht mit den Motorräder fahren lassen wollten, aber wir waren immerhin mehrere Tage in China mit Motorrad. Die Reise bis dorthin war es wert diesen Versuch unternommen zu haben: "Der Weg ist das Ziel!" und: "Vater und Sohn" reisen zusammen.
 1998  ( 27.06.-20.07.1998): 3600 km durch Deutschland - Belgien - Luxemburg - Frankreich - Schweiz - Deutschland mit TESCH-BMW R 80 G/S.  "A Wine, a Wife and a Motorcycle"Meine 1. Motorrad-Reise zu zweit und zu dem mit einer Frau hintendrauf auf mit TESCH-BMW R 80 G/S. Meine niederländische Lebensfreundin Patricia Govers (42) und ich (56) brauchten dringend Relaxzeit. So fuhren wir statt 1000 km Autobahn in 1 Tag bis zur Mittelmeerküste oft auf den kleinsten Nebenstraßen Frankreichs 1400 km in 8 Tagen. Richtig REISEN: Treibenlassen und dort halten, wo es uns gefällt. Übernachtet haben wir immer Zelt und jeden morgen und abend wurde ein Feuer "gesichert" mit EINEM Streichholz entzündet. Schließlich muß ich als "Survival-Trainer" Praxis üben. In einem Schloß bei Montpellier am Mittelmeer wurden wir von einem alten/erfahrenen Sahara-Globetrotter, Dr. Erich Jerusalem, einige Tage eingeladen. In Nizza besuchten wir die Motorrad-Welt-Umrunder Jean-Francoise Lagrot  und seine Frau Isabelle. Sie waren richtig herzliche Gastgeber. In Monte Carlo/Monaco traf ich nach jahrelangem Suchen endlich die Solo Weltumrunderin, die Brasilianerin Monika Vega . Sie steht im Guiness-Book als erste Frau solo alle Kontinente befahren hat. Die Reise war eine Art "Hochzeitsreise", weil Patricia und ich uns blendend verstanden haben.
 1998 (18.-23.09.): 2000 km durch Deutschland - Luxemburg - Frankreich - England - Frankreich - Belgien - Deutschland mit TESCH-BMW R 80 G/S. Eigentlich keine "Reise" in meinem üblichen Stil. Mein "Weltrekord" im Schnellfahren (1243 km in 15 Stunden). Ich war auf der INTERMOT 98rößte Motorradausstellung weltweit) als VIP bezahlt eingeladen. Am 19.09.98 war ich in Oxford eingeladen zu der Hochzeit von Nick Sanders und Henriette. Nick hat 1997 den Weltrekord aufgestellt: In 31 Tagen mit einer TRIUMPH Tiger um die Welt. Ich schätze Nick besonders als einen sehr aktiven, hochintelligenten und höflichen Menschen. Er war bereits zweimal auf dem Tesch-Travel-Treffen und hat Dia-Vorträge über seine vier Weltumrundungen (2 per Fahrrad, 2 per Motorrad) gehalten.
 Am 22.09.1998 habe ich das "2. British Meeting for World-Travellers" organisiert. 60 Motorrad-Traveller eingeladen, 7 waren anwesend.
 1999-2000  (25.10.99 - 26.01.2000): Mit zwei von BIKE TOURS AUSTRALIA gesponsorten YAMAHA XT 600 E fuhren Patricia und ich  Süd- Ost - Nord - Central - Süd-Australien und Tasmanien: 14.000 km. Zusätzlich zur Reise habe ich meinen 15-jährige Nachforschung vor Ort beim Besuch von 25 Motorrad-Adressen vervollständigt. Thema: "Die Entdeckung Australiens durch Motorrad-TRAVELLER ab 1903 bis heute". In 2003 werde ich das zusammenschreiben und der Presse anbieten.
 2000 (10.10.-24.10.2000) CUBA-Urlaub mit Tochter Malaika. Geplant war eine 8 Tage-Fahrt auf Cuba mit zwei dort geliehenen Motorrädern. Eine Maschine fiel nach 1 Tag aus, sodass ich diese per Anhalter und LKW nach Havanna zurück transportieren musste. Malaika fuhr auf dem Motorrad hinterher. Der deutsche Verleiher versprach die DM 400,00 zurückzuzahlen. Als ich in Deutschland war erfuhr ich, dass er ein Betrüger ist.
 >
  Ich konnte Alberto  Granado ausfindig machen, der mit Che Guevara als Sozius mit einer Norton durch Latino America gereist ist.
 2001  (16.09.01 - 15.10.01): 5.400 km durch 10 Länder Europas mit TESCH-BMW R 80 G/S : Deutschland - Tschechei - Österreich - Slowakei - Ungarn - Slowenien - Italien  - Schweiz - Deutschland - Frankreich - Deutschland. Meine niederländische Lebensfreundin Patricia Govers (www.patriciagovers.de) wollte als Sozia die Sonne, Landschaft und den Rotwein der italienischen Toscana geniessen. Und den Schwarzwald sehen: Er war tiefnebelig: Grauwald. Bernd Tesch wollte wieder einmal in die osteuropäischen Länder, um einen Eindruck von deren Fortentwicklung nach der "Öffnung" zu sehen. In Italien organisierte er das "1. Italienische Motorrad-Treffen für World-Traveller" mit wenigen Teilnehmern. In Gingoli / Ascona war er Gast von Costantino Frontalili, dem Besitzer des weltweit größten Side-Car Museums.
 2002  (10.05.02 - 24.05.02): Hochzeitsreise mit meiner Frau Patricia Govers-Tesch auf der  TESCH-BMW R 80 G/S durch Deutschland, Tchechei, Slowakei und Polen rund ums Hochgebirge "HoHe Tara". Ca. 3.000 km. 2003  (27.06.03 - 08.07.03): Urlaubsreise mit meiner Frau Patricia Govers-Tesch auf der  TESCH-BMW R 80 G/S. 2.600 km durch Deutschland - Belgien - Frankreich - Grossbritannien . Besuch des zweiten Motorrad-Treffens von horizonsunlimited in GB und anschließend von berühmten Weltreisenden - Weltumrundern wie Nick Sanders und Sam Manicom.  2004  (20.10.04 - 20.01.05): Mit EMIRATES reisen Patricia Govers-Tesch und Bernd Tesch nach Australien / Darwin. Dort stehen zwei von BMW AUSTRALIA gesponsorte. BMW R 1150 GS Adventure.  Wir werden in "Northern Australia (Broome, Perth)" - über "Southern Australia" nach "Victoria" (Melbourne) reisen. Neben dem Entdecken und Freisein werde ich meine Recherchen über "100 Jahre Entdeckung Australiens durch Motorrad-Reisende" beenden. Und dan darüber publizieren.  2005  (Juli): Mit Tesch-BMW R 80 G/S zum offiziellen BMW-Treffen in Süddeutschland, um den Dia-Vortrag über Australien zu halten. Anschliessend Urlaub in Italien - Österreich - Deutschland. Der Motor der BMW läuft in Bamberg fest (nach ca. 30.000 km vorher). Der ADAC bringt Patricia Govers-Tesch und Bernd Tesch per Auto nach Aachen.
 2006  (15.02.-24.02.2006): Deutschland - Dänemark - Deutschland. Mit meinem alten blauen VW-Passat (Bj. 1987) fuhren Bernd Tesch und Patricia Govers-Tesch ca. 3.000 km: Dabei fuhr die "alte VW-Dame" mit mir einwandfrei über den km-Stand 333.333  hinaus. Zweck der Reise war der Spontanbesuch unserer dänischen Motorrad-Reise-Freunde Hjalte Tin und seiner Frau Nina Rasmussen und deren Sohn Emil (30). Tochter Ida (27) besuchten wir in Kopenhagen.
 
 2006 (23.-30.05.2006):  Urlaub auf der griechischen Insel Karpathos. Dort einen Roller gemietet und fast die ganze Insel mit Patti hintendrauf umrundet.
 2007  (06.01. -25.01.2007): Mit unserem Jeep"i" Winterurlaub in Europa: Spanien - Andorra - N-Portugal. 5.900 km.Patricia Govers-Tesch und Bernd hatten eigentlich geplant, mit zwei in Equador gestellten Motorrädern zwei Monate lang Equador, Peru und Bolivien zu bereisen. Da wir erst kurzfristig die Info bekamen, dass die Motorräder defekt seien und nicht reparabel, haben wir in letzter Sekunde umgeplant: Wir wollten keine Probleme haben, sondern reisen und Spass haben. Daher sind wir einfach in unseren Jeep gestiegen und haben statt Sommerurlaub in S-Amerika, Winterurlaub in Europa gemacht. Nachts hatten wir im Zelt - 4 °C und morgens Eiszapfen am Zelt. In Portugal brachte die Sonne es ´mal auf 21° C!
 Route: Deutschland - Luxemburg - Frankreich - Spanien (über die Pyrenäen bis wir einen Blick auf die Costa Brava vor Barcelona bekamen - dann nach Westen durch die Pyrenäen meist auf den mit grün als besonders schön gekennzeichneten kleinen Routen) - Andorra - Spanien - Nord-Portugal - nordwärts nach Spanien (bis zum Golf von Biskaya - die gesamte Küste immer mit Abstechern wieder in die Pyrenäen bis nach) - Frankreich - Luxemburg - Belgien - Deutschland (Hammer).
 
 2007 (05.10.-15.11.2007): Deutschland-Iran. Patricia Govers-Tesch and Bernd Tesch rode through 15 different countries on one Tesch-BMW R 80 /S.
 Nach 41 Tagen mit 6.666 km durch 13 Staaten per Tesch-BMW R 80 G/S, sind Sozia Patricia und Fahrer Bernd Tesch per IranAir von Tehran in Hammer / EIFEL happy mit Motorrad eingetroffen. Die Hoelle waren der Verkehr In Istanbul bei Regen und besonders schlimm in Tehran. Die Himmel waren unsere Outdoor-Naechte bei Minusgraden am Meer und in den Bergwuesten der Tuerkei + Irans. Und der Empfang im privaten Palast meines iranischen Studienfreundes Ebrahim in Tehran.
 Route:Germany (Hammer (Start: 05.10.2007: km 0))
 - Belgium (Malmedy)
 - Luxembourg (km 150)
 - France (Strassbourg))
 - Germany (Schongau (km 850) - Fuessen)
 - Austria (Innsbruck)
 - Italy (Brennerpass by road - Brixen - Bozen - Ora - Carano (km 1150; 1o.1o.07, 18 C) - Triest)
 - Slovenia
 - Croatia
 - Montenegro (Herzog Novi)
 - Croatia (Dubrovnik (km 2080)
 - Albania (Shkodar - Tirani -Elbasan)
 - Macedonia (km 2603 at 18.10.2007)
 - Greece (Florina - Thessaloniki (until here always sun and 18-20 C since Germany - Xhanti - Komotin at 20.10.07 (km 3100)  - heavy rain: 8 C))
 - Turkey (Kesan - Tekirdag - km 3435 at 22.10.07, 15 C)- Istanbul (3540) - Black Sea-Agva (3696, + 8 C)- Kalinda (km 3770)- Osmancik (27.10.2007; km 4210; nachts Frost bei wunderschoenem Zeltplatz im Gebirge hinter Busch mit Feuer und Tee; tags Sonne plus 10 C; Internetcafe)- Askale (30.10.07; 10 C; km 5000 since Germany.  0°C at night)- Lokanta
 - 
  Erzurum (km 5060) - the coldest and even highest town in Turkey. After 25 days of riding
 -   Turkey-Iran border after  Dogubayazit.
 - Iran (03.11.07 at border Iran Barzagan: 5544 km
 - Tabris km 5680. 7 C °
 - Zanjan (km 5930.  250 kms on a new FREE WAY )
 - north to Caspian lake through very high mountains on the best landscape so far - along the coast on a very busy road with too much and dangerous traffic and not the best sight to the water
 - from Aba Abbas before Cactus south-east through high mountains to Tehran (km 6.600).
 We were very happy to reach alive Ebrahim Kohladuz and his wife Nafizah alive through the catastrophic traffic of Tehran. Ebrahim was my neighbour 4 years 1964-68 as a student at the Technical University of Aachen.
 - back by IranAir with the Tesch-BMW R 80 G/S.
 - Hammer / Eifel (km 6.666 km)
 
 2008
 Zwei kleine Reisen per Jeep"i": Durch Deutschland. Durch die Niederlande.
 
 2009 (16.-30.01.2009) Tesch-Tunesien-Tour.
 Bernd Tesch mit Patricia Govers-Tesch Normal-Pauschal-Urlaub mit 1.200 km Extratour im Miet-Renault
 Route: Germany (Hammer  Düsseldorf im Jeep)  per Flugzeug nach Tunesien (Sousse). 14 days in 4 star-hotel at the beach in Sousse for only € 299,00 each.
 In Tunesia per Renault von Sousse ( 0 km)  El Jem (48)  Sfax   (112)  Gabes (249)  Medenie (322)  Tataouine   (371)   Matmata (517)  Douz (611) - Kebili (639) - Gafsa  Kairouan (1145)  Sousse (1200 km).
 
 
 2009 (15.-28.08.2009):  Ans Ende der Europa-Welt. Zum Europa-Grenzdreieck Ukraine-Polen-Slowakei:
 3.600 km with our Jeepi. Urlaub von Patricia Govers-Tesch und Bernd Tesch through 4 different countries.
 Route : Germany (Hammer-  Giessen  Fulda - Sonnenberg  Weifhausen / Föritz - Zwickau  Dresden - Blankennhain -Bautzen) - Polen (Görlitz - Breslau  Szcawa (Karpaten)  Gorlice  Stary Sacz)  Slowakei ( - ) - .Tschechei (Unikow  Zakouti  Nachod  Liberec  Trutnov) - Deutschland (Zittau  Ebesbach  Wilthen  Neurirch
.Dresden  Eisenach  Giessen  Koblenz  Mayen - Stadtkyll  B 258  Hammer).
 2009 (12.12.2009  20.01.2010) Winter-Tour.  Bernd and Patricia Tesch made a winter-tour with our jeep"i" through 13 European countries with 8.000 kms:Germany - Switzerland -Liechtenstein - Italy (South Sicilia) -Vatikan - Albania - Greece - Mazedonia - Bulgaria - Romania (Siebenbürgen, Karpaten) - Slowakia - Czech Republic  - Hungary - Germany.
 
 2011 (14.05.-30.05.2011) Spring-vacation. Bernd and Patricia made a normal vacation in Greece on an island Kos. € 411,00 only for 14 days.
 
 2011 (24.-26.09.2011) Train-vacation. Bernd and Patricia visited their friends Waltraud Ridder (who had her 68th birtday at 24th.09.) and Hans-Georg Rid. (who had his 70th birthday on 25th) in Hamburg. We choose for a IC-train because we do not like to raise 1400 kms both ways. WHAT a good choice, no hectic: Travelling by train is luxurius ! It was a good decision to vist both: I know Hans-Georg since I was 5 years old, well since 65 years ! - We took a chance to visit Barbara and Mario Jäger from HH as well. Once we promised them to see them ! Both visited the Tesch-Travel-Treffen 12 years !
 
 2011-2012 (04.12.2011-14.01.2012) South America. Motorcycle tour in Chile. Patricia and Bernd send their two motorcycles YAMAHA XT 600 E (1991, 1992) by ship to Chile. We planned a 3 months tour of ca. 10.000 kms south through Chile and back north via Argentina. But although Patricia and Bernd had no problem with each other we both decided their for many different reasons to make only a shorter tour in Chile. So we rode ca. 2.000 km with the bikes and send them back by ship via Villa Kunterbunt. In the last two days we took a rented car for a lot of money but toured like queen and king into the Andes with  climate-condition: Route: Santiago - Valparaiso - south to Pucon - back on smaller roads ashore to the north as fa as Valparaiso. Back by bus to Santiago by car into the Andes and to the coast again.
 https://www.berndtesch.de/English/Continents/America/SouthAmerica2001-2020.html
 
 2012 (19.-25.08.2012)  Europe (Germany. Luxembourg. France. Germany).
 Patricia and Bernd had 7 months no holiday. So we made a short tour in the mountains of Vogese in Fance with our Jeep"i" Cherokee.
 
 2012 (28.09.-19.10.2012)  Europe ( Germany - Polen - Litauen -   Lettland - Estland - Lettland - Litauen - Polen - Slowakei - Tschechei - Deutschland (6.205 km).
 Patricia and Bernd  made a  tour in the new countries of east europe  by our Jeep"i" Cherokee (1994). 6.250 km through
 Route. Germany (Hammer - Dresden) - Poland (Gdansk) - we did not enter Russia (Kaliningrad, Königsberg) because of visa-reasons but surrounded it outside - Lithuania (Litauen, Liepaja) - Latvia (Lettland, Riga) - Estonia (Estland, Tallinn) - back on the eastside along the russian border somehow through Latvia - Lithuania (Villnius) - Poland - Slowaki (Karpaten, Tatra) - Czech Republic - Germany (Erzgebirge, Vogtland.  Thüringen…EIFEL).
 Es war noch nicht zu kalt (+ 2°C), um ab und zu im Zelt in der  Wildnis zu schlafen, da wir ja immer eine Lagerfeuer gemacht haben. Leider  keine Wölfe und Bären gesehen… Dafür wären wir beinahe von einem Baum  erschlagen worden, der bei einem Riesensturm genau neben dem Zelt gefallen ist.  Aber wir Schlappschwänze haben in letzter Sekunde doch noch ein Privat-Quartier  in einem Holzhaus für Euro 30,00 bevorzugt und den Schaden erst am nächsten  Morgen gesehen…
 
 
 2013 (16.08.  - 01.09.2013)  Europe ( Germany. Belgium. Luxembourg. France. Switzerland - Italy - Austria - Italy - Czechowslowaky - Germany - B - D).
 Tesch Urlaub Europa  ohne Erholung. Jeep-Tour nach Süd-Europa auf  kleinen Straßen durch 8 verschiedene Staaten (D - B - Lux - F  (Vogesen  quer durch) - Alpen quer durch von West nach Ost – via CH – Italien (ital.  Freunde in den Ost-Dolomiten besucht. Freunde Damiano, Marcella, Pablo, deren zwei Kinder Pablo (10) und Amelie (8) und   Vania Bo besucht. –  Im Osten von Italy, im  Ort Claut haben wir das Grab von Augusto (unseres früheren Eismannes in  Deutschland) besucht.) –  A (Europas größtes Holzmuseum in Österreich an  der Murau erneut besucht)  -   Tschechoslowakei – D - B - D). ca. 3000 km  gesamt. Zurück von Würzburg 400 km mit ADAC-Leihwagen  (Jeep-Diesel-Turbolader defekt). -
 Wir haben viele Male wild im Wald mit Zelt gecampt, mittags Ruhepausen in der  Wildnis eingelegt, auf Feuern Tee und Bratpfannengerichte gekocht. Aber das  Letzte mit an der Strasse gekauften Pilzen war wohl nicht so gut:  – Leider haben wir auf der langen Rückfahrt in so  wundervollen Landschaften kein „Holzhäuschen“ zum Ausruhen gefunden...
 
 2014 (08.07.- 04.08.2014) :
 Tesch-Urlaubsreise:  No destination.  No timetable.
 Mit Jeep Grand Cherokee 6,400 km durch D- DK- Norwegen - Schweden - DK- D.
 Germany (09.07.2014. Km 0: Hammer - 09.07. Km 410: Teuteburger Wald Externsteine (Horn-Bad Meinberg) – 10.07. Km 752: Lübeck – 11.07. Km 928: Kiel) > Denmark (13.07. Km 1.113: Norderborg – 15.07. Km 1.400: Moerke - 16.07. KM 1610: Hirtshals (By ferry 3,5 hours to  Norwegian) > 
Norwegian (16.07.Km 1.610: Kristiansand - 26.07. Km 2353: Nes Skrinavorg - 27.07. Km 2636:  Drammen - 27.07.: Oslo -  28.07.: Boglund Stavkirk - km 3145  29.07..30.07: km 3-510. - Sognefjorden – km 3.510.. 30.07.:  Saldesande (nach Gletscher) -) > 
Sveden (Stockholm -) > Denmark (Kobenhavn) -Germany (via Autobahn  1070 km back home to Hammer).
 2014 (Mo, 22.12.2014- bis Do, 01.01.2014) Europe (Germany (Hammer) > Belgium (Namur) > France  (Paris- La Brousse Portron. There many excursinons) - France (La Brousse - Reims) > Belgium (St. Vith) > Germany (Hammer).Patricia Govers-Tesch und Bernd Tesch sind Bernd von per Jeep nach SW-Frankreich gereist. Dort haben wir in einem alten Bauernhaus eines ehemaligen Klassenkameraden die Weihnachtstage mit Ruhe und Lesen verbracht.
 
 2015 (Fr, 08.-ca.01.10.2016) Europe (Germany: Hammer - Neckarsulm-Hammer)
 Eröffnung der Ausstellung "Helden" oder "Zweiräder und Reisen" am 08.05.2015. Eine Sonderausstellung im größten deutschen Motorrad-Museum Deutschlands in Neckarsulm. Dort steht auch die Tesch-YAMAHA XT500 (Fernreise-Motorrad im Auftrage von YAMAHA Deutschland (Peter Gesche) und dem Motorrad-Magazin MOTORRAD (Ilse Reuter).
 Leiterin Natalie.
  Karsten Blum (Technischer Dienst).
 Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm. Stadt Neckarsulm. 
  Urbanstr. 11. 
  74172 Neckarsulm. Tel.: +49 7132 35 475.
 www.Neckarsulm.de www.Zweirad-Museum.de
 Kurator: Gerhard Ziller.
 
 2015-2016 Europe (Germany- Belgium- France- Spain- Portugal- Spain- France- Belgium- Germany)
 Patricia Govers-Tesch und Bernd Tesch sind per Jeep Grand Cherokee nach Portugal und zurück gefahren.
 
 2017 (10.-24.01.) Europe (Madeira. Insel 700 km im W von Nord-Marokko)
 Da BT in 2016  -neben der normalen Arbeit- seit 6 Monaten schon an einem neuen Buch über Motorrad-Reisen geschrieben hat, war eine Auszeit bitter nötig. Pauschalreise mit Patricia zur portugisieschen Insel Madeira. € 780,00 (im Januar!!) für zwei Personen alles inklusive mit Hotel-Frühstück. Die Insel ist ca. 70 km lang und 30 breit. Die Küstenwelt mit Höhenunterschieden bis 1800 m bietet sehr viel Natur- auch zum Wandern. Auch richtige Survival-Ecken. Gegen Geld bekommen 1 Mio Touristen pro Jahr alles. Vom Leih-Fahrzeug bis zu Kaffee und Essen an jeder Ecke. - Auf begründeten Wunsch kann ich Dir darüber unseren Bericht per email schicken.
 
 2018 (01.08.-08.08.) Europe (Great Britain). Wales.
 Heirat von Nick Sanders www.nicksanders.com und Caroline Taylor in Wales. Mit Patricias Auto Peugeot Partner (*1991): Germany (Hammer)- Belgium (Eupen- Brüssel-Gent)- France (Calais auf kleinen Küstenstrassen mit Bunkern und Campingplätzen)- per Tunnelzug (Fahrzeit 25 Min mit Ausladen 45 Min. 240 € ohne Internet -Booking)- Great Britain (Dover- Goldamine (Watertower. 50 km west of London)- Twynn- Vmcc- Harwich)- per Schiff 8 Stunden nach Niederlande (Hook van NL für € 159,00- Rotterdam- Eindhoven- Maastricht)- Germany (Hammer).
 
 2019 (20.04.-21.04.) Europe (Deutchland. Belgien. Luxembourg. Frankreich. Deutschland). 504 km.
 Maginot-Expedtion.  ein aus einer Linie von Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien.
 Route: Germany (Hammer)- Belgiendurchfahrt- Germany (Hüttingen an der Lahr: Ofen- und Eisenmuseum, 112 km)- Luxembourg (Vianden- Larochette-  Grevenmacher- Wormeldange- Remich)- Germany (Palzem- Perl)- Frankreich (Thionville)- Budling-
      Maginot-Linie- Waldwisse)- Germany (Mettlach- Saarburg- Konz enlang der Saar nach Trier bis zur Mündung in die Mosel - Herforst - Prüm- Hammer (an 504 km).
 B.T. Jede noch so kleine ausgeführte Reise ist besser als jede große nur geplante Reise.
 
 2019 (
 
 2020 (Fr, 07.02.-So, 09.02.2020).  PC defekt. Zwangsurlaub
 502 km von 
  Hammer durch die wunderschöne bergig-waldige EIFEL und das südlich der Mosel gelegene HUNSRÜCK 150 km. Hammer- Mosel – Cochem - Hunsrück - Kirchberg - Bernkastel - entlang der Mosel - nordwärts bis Hammer.
   2020 (Do, 06.08.2020). Europe  Ost-EIFEL-Tour. Ca. 90 km.(Deutchland. NRW. EIFEL.) Hammer- Simmerath- Strauch-  Dorf Hausen- Café-Stübchen Hausen (31 km)- Nideggen- Wunderschöne  Aussicht auf die Rheinische Tiefebene- Kall- Gemünd- Hammer.
 Wegen der Corona-Zeit seit Februar- März
  haben Patricia und ich vermehrt Touren um Hammer in Belgien (im W) und in der abfallenden EIFEL zur Rheinische Tiefebene im O gemacht.
 Dabei haben wir auf Empfehlung  von Dirk Peters auch vor ein paar Tagen das "Hausener Cafe-Stübchen" im Ort Hausen entdeckt (31 km im NO von Hammer und 13 km im NO von Heimbach). Dieses Café befindet sich oben auf dem Berg direkt neben der großen Kirche. Man kann in das Café reinfahren. Es ist ein großes, gepflegtes Fachwerkhaus. Im Hof kann man unter Schatten-Schirmen sitzen oder innen drin in alten bäuerlichen Räumen. Dort gibt  es die berühmten großen Windbeutel. Das Wahrzeichen des Stübchens. Eine Erlebnistour.
 Wegen der Corona-Zeit seit Februar- März
  haben Patricia und ich vermehrt Touren um Hammer in Belgien (im W) und in der abfallenden EIFEL zur Rheinische Tiefebene gemacht.- Das wirklich Besondere an dieser aus der höheren EIFEL-Landschaft abfallenden hügeligen Gegend sind kleine, alte Dörfer und sehr weite Kornfelder mit weitreicheden schönnen Aussichten. Kaum Verkehr trotz Ferienzeit.
   Eine Erlebnistour.
 
 
 2020 (Do, 13.08.2020). Europe  Ost-EIFEL-Tour. Ganze Tour 90 km. 4,5 Stunden. Aussen + 34°C)- G
 (Deutchland. NRW. EIFEL.) Hammer- Nideggen (Burg Nideggen)- Wollersheim (Offroad auf höchsten Berg zwecks Aussicht auf die Rheinische Tiefebene)- Eppenich- Floisdorf (Höchsten Berg mit Bank und zwei Bäumen zwecks Aussicht auf die Rheinische Tiefebene)- Eick (Wasserburg Burg Eick)- Historischer Ort Kommern (türk. Essen bei Café "Bodrum". Gemünd- Hammer.
 Wegen der Corona-Zeit seit Februar- März
  haben Patricia und ich vermehrt Touren um Hammer in Belgien (im W) und in der abfallenden EIFEL zur Rheinische Tiefebene gemacht.- Das wirklich Besondere an dieser aus der höheren EIFEL-Landschaft abfallenden hügeligen Gegend sind kleine, alte Dörfer und sehr weite Kornfelder mit weitreicheden schönnen Aussichten. Kaum Verkehr trotz Ferienzeit.
   Eine Erlebnistour.
 Das wirklich Besondere an dieser aus der höheren EIFEL-Landschaft abfallenden hügeligen Gegend sind kleine, alte Dörfer und sehr weite Kornfelder mit weitreicheden schönnen Aussichten. Kaum Verkehr trotz Ferienzeit.
   Eine Erlebnistour.
 2021 (Do, 30.09.2021- Mo, 11.10.2021) - Europe  East-Tour: Dosvidenia". 3.360 km mit Rundtouren im Tatragebirge. Mit Patricia Govers-Tesch und VW 4x4 Tiguan.Hintour: Routeplan: Ca. 16:29 Stunden. Ca. 1389 km: Germany (Grünentalstrasse 31, 52152 Simmerath-Hammer- Blankenheim- Koblenz (2h 2 Min. km: 142)  - Mainz (61. 3:13 Std. km 242) - Würzburg (A3. 4:54 Std. km 397)- Nürnberg (A3. 6:17 Std. km 506)- Vohenstrauß (A3. 7:36 Std. km 626). Tschechei (Pilsen, E 50. km 693)- Prag (E50. 9:59. km: 820)- Brünn (E50. 12:18. km 1027)-  Stary-Hrozenkov (E50. 13:46. km 1135)- Slowakei (Trencin- Zilina (E50. 14:32, km 1230)- Ruzomberok (E50)- Poprad (E50. 16:18. km 1373)- Kezmarok (66. 16:29 St. km 1389).
 Rücktour 1401 km: Slowenia (Kezmarok. Tatra-mountains)- Poland- Germany (Dresden- Jena- Giessen- Koblenz- Nürburg- Blankenheim- Hammer).
  
  Bernd Tesch. Foto: Hjalte Tin April 2008
 
 
 Weitere Reisepläne?  Generell: Geplant sind Reisen und auch Motorrad-Reisen bis zum Ende des Lebens an die Zipfel der Welt "solange ich meine Beine über den Sattel bekomme" (Zitat von Ed Culberson). Und hoffentlich noch einige Extrem-Touren, egal wie. Ich kenne den Tesch etwas !!! Mit fast 69 fühlt er sich noch wie 21 ! Aber es bleibt mein Grundsatz, dass das REISEN das Wichtigste ist und ein Transportmittel meistens auch sein muss, egal welches !
 Gut Sprit und freie Grenzen, immer frischen Wind beim Reisen um die Nase, genügend orkanartigen Seitenwind für Schrägfahrt, viel tiefen Sand mit ausgefahrenen Spurrillen, schlüpfrigen Schlamm ohne festen Untergrund, hohen Schnee zum Durchdrehen, unergründliches Wasser mit neuer Vergaserfüllung, flüssigen Afrika - Asphalt zur eindeutigen Radführung, daumendicke Sahel - Dornen als Spikes und genügend spitze Steinbrocken für Plattfüße unterm Reifen wünscht
 Bernd Tesch
 
 P.S. Ich finde es total nebensächlich, wieviele Kilometer ich gereist bin. Wichtig ist, dass ich die Chance zu so vielen Reisen hatte und:
 JEDE meiner Reisen ist für mich wichtig - unabhängig von der Entfernung.
 Aber es gibt ja noch andere Leute wie Journalisten, die  das wissen wollen. Deshalb habe ich am 21.06.2007 bis 2007 erstmalig versucht, einen Überblick über meine Reise-km zu bekommen, wobei eine ganze Reihe meiner früher Reisen fehlt.
 
 Alles echte REISE-km, keine normalen km (die man so täglich fährt)
 Fahrrad-Reise : 1.200 km. Autostop-Trampen: 40.000 km. Motorrad: >206.666 km. Auto: 85.000 km. Kanu: 500 km.
      Flug als Co-Pilot: 13.000 km.
 Normale Flug-Reise-km unbekannt.
 
 (C) Bernd Tesch. Textauszüge hiervon und Publikation der Wahrheit zuliebe nur nach vorheriger, schriftlicher Zusage erlaubt.
 
 Bücher von Bernd Tesch:
 "Afrika-Führer für Selbstfahrer". 100.000 km Routenbeschreibung mit Selbstfahrer. 5 Auflagen. DM 10,00-15,00, Ausverkauft .
 "Afrika Motorrad Reisen". Ratgeber für Fernreisen. € 19,90. Ausverkauft seit Okt. 2009.
 "Motorrad Abenteuer Touren". Welteroberung per Motorrad. € 19,90. Lieferbar.
 |