58.TTT 1977-2016: Jede Menge Meinungen vorher und nachher
Das oben solltest du dir in jedem Falle mal ansehen!! Es wird DICH motivieren zu kommen!
59.TTT 1977-2017: Jede Menge Meinungen vorher und nachher:
2017-0501. Andreas König ( www.reiseendurofestival.de ) nach dem TTT:
...ein liebes Dankeschön, dass wir als Kurzbesucher dabei sein konnten. Werde meine Dienstreisen 2018 hoffentlich besser im Griff haben.
Unserem Neugast "Sila" hat es sehr gut gefallen. Sie wid bestimmt wiederkommen. Bis bald :-)

2017-0501. Volker Astrath nach dem TTT: Volker mir 5 Fotos vom Saal mit den Teilnehmern. Sohn Min Tesch machte daraus dieses Panorama-Foto.

2017 Arno Baumann bei der Anmeldung:
Der pensionierte Lehrer ist bereits ein Moto-Weltumrunder. Sein Hobby sind die Kirchen der Welt zu besuchen! -
Arno schrieb uns sehr viel bei der Anmeldung: .. Auch bei Regen ist Schottland in 2016 toll, seitdem es wasserdichte Kleidung und Zelte gibt. Was war das in den 1960er Jahren auf dem Fahrrad für eine Katastrophe in Schweden z.B.: Linksverkehr, undichtes Bergsteigerzelt, Kordhose, Friesennerz, Dreigang-Torpedoschaltung, kein Geld, aber Rückenwind bis nach Stockholm, dafür Gegenwind zu nach Hause nach dem Frankenland.... Später haben mich zwei Autos mit dem Fahrrad über den Haufen gefahren. Da ist Motorradfahren schon weitaus ungefährlicher, wenn man es in Relation zu den gefahrenen km setzt...
2017: Brigitte und Dr.-Ing. Henning Brunck vor dem TTT:
Die ersten Harley Davidson mit Tesch-Travel-Taschen und selbstgebautem TTTräger.
2017 Fabian Dressel: Dein Newsletter war wirklich erste Sahne. Danke hierfür!
BT:
Fabian hat seine SUZUKI DR 650 Total zerlegt. Und baut diese wieder auf. VIELLEICHT schafft er es erstmalig in 2017 auf das TTT.
Udo Fischer. Herrliche kalte Morgenstimmung bei Sonnenaufgang.
2017. Dagmar und Udo Fischer nach dem TTT:
...danke für das schöne Wochenende. Hoffe, dass es auch für Euch, trotz der vielen Arbeit, ein schönes Erlebnis war.
Den Hunden geht es gut. Die waren am Sonntag platt und haben nur noch geschlafen. Diesmal ist mir aufgefallen, dass die Anzahl von mehrspurigen Fahrzeugen immer mehr zunimmt. Das finde ich nicht tragisch, denn ich sehe es als positiv, dass es viele gibt, die zum Treffen kommen wollen, aber aus unterschiedlichen Gründen (Familie / Gesundheit / Hunde / …) nicht mit dem Motorrad kommen können.
B.T.: Das TTT ist ein Motorrad-Fenreise-Treffen. Und dahin kommt man auch mit einem Motorrad. In Zukunft werde ich Kfz-Fahrzeuge nur noch Anfrage vorher genehmigen. Solche, die nur unbegründet aus Bequemlichkeit mit Fahrzeugen kommen, werden nicht zugelassen. Auch der Platzbesitzer möchte das so, weil die Platzbelastung zu hoch ist.
2017.02.17: Lieven Goethals nach meiner Einladung an alle Motorrad-Reisenden: IT-Experte + Informatiker + Weltreisender + Dauerbesucher auf dem TTT.
Fand die Mail positiv erfrischend. Die wesentliche Punkte waren da: Treffen, Vorträge und auch Deine wichtigsten Produkte: Koffer, Survival-Training und auch den Link auf das Youtube-Video finde ich gut. :-).
- Ansonsten in 2017 sind keine grossen Motorradreisen geplant.
2017.04.17: Klaus-Peter Hartmann (Betriebtechniker. Jawa-Gespann für Hund Pluto) bei der Anmeldung:
Freue mich schon zwei Jahre auf mein zweites TTT. 2016 ging nicht wegen Job.

2017.03.02 Peter Kalwait (Buchholz. KFZ-Mechaniker-Meister. 2 x Afrika Twin) bei der Anmeldung:
Für mich hat die Reisesaison jedes Jahr erst begonnen, wenn das ürsprprünglichste Moto-Reisetreffen Deutschlands bei BT zelebriert wurde!

2017.03.02 Otto Köstli (66, Schweizer. BMW. Bis Armenien. Rund ums Schwarze Meer. Baltikumbei der Anmeldung):
Ich freue mich schon wieder auf das Treffen.
motosport.ch/auf_achse/1000799/motorradreise-zentralasien/seite_5.html

2016.04.2: VOR der Hochzeit (58TTT).
Foto. BT. - Re: 01.04.2017 Heirat.
2017. "Nicky" Küpper (*Wabnitz. Heilpädagogin) und Alex Küpper (Elektriker. Holzspalter. 8 x TTT) nach dem TTT:
....es war wieder eines der schöneren Treffen bei euch...eine deutliche Besserung deiner Gesundheit...wir sind uns dieses mal sicher, dass es viele weitere TTT geben wird....-
Weißt du eigentlich, dass es um Nicky und mich noch ein Geheimnis gibt, welches wir dir noch nicht erzählt haben? Das Nicky und ich verheiratet sind, ist auch deine Schuld.
Vor 5 Jahren wollte Nicky mit ihrem damaligen Freund eigentlich das erstemal am TTT teilnehmen. Er hatte sich aber plötzlich anders entschieden und sich alleine für eine andere Veranstaltung angemeldet. Nicky war sehr enttäuscht darüber. Michael Paetsch und ich haben sie daher bei Dir angemeldet. Wir verliebten uns und sind dann das erste mal als Paar bei dir aufgetaucht. Das mit der Hochzeit haben wir euch nicht gesagt, weil wir bühnenscheu sind. -
Vielen Dank noch einmal für das "Schöne Wochenende" und bis bald.
B.T. Es gibt nichts, was ich nicht irgendwann über
meine lieben Teilnehmer erfahre.....Gratulation noch einmal! Unser nachträgliches Hochzeitsgeschenk wäre, bei uns im Paradies zuhause mal gemeinsame ein Tasse Kaffee mit Kuchen zu geniessen! Die Schuld nehme ich auf mich.
2017. Matthias Kuhlmann (Geograph, Berlin) vor dem TTT:
...Alle sagten: Das geht nicht.- Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat`s einfach gemacht... er macht es noch immer und heisst Bernd Tesch

2017: Stefanie Leeker nach dem TTT:
... hast Du auf Deiner Seite auch irgendwo vor den Nebenwirkungen Deines Treffens gewarnt? Ich leide noch immer an dem schmerzhaften Fernweh-Virus. Eine Heilung ist nicht in Sicht. Auf diesem Wege nochmal Danke. Ein dicker an den Bart Drücker Stefanie.
2017 Hartmut Mühlfriedel (Buchholz. Rentner. KTM 1190 R Adv) bei der Anmeldung.
Jetzt will ich mal Nägel mit Köpfen machen und an eurem Treffen teilnehmen... € 5 sind extra beigefügt als Reservierungsgebühr für die Sonne..

Lena Neumann
2017 Lena Neumann nach dem TTT
... mich nochmal ganz besonders für das tolle Wochenende bedanken. Ich war das erste Mal dabei. Mein Onkel und seine Freunde sind schon viel in der Welt herum gekommen, ich leider noch nicht. Sie haben mich deswegen mitgenommen, um mir ein Einblick in das Ganze zu geben.
Dieses Wochenende in Belgien hat mich total gefesselt! Ganz euphorisch habe ich nach meiner Rückkehr nachgesehen, wie weit es nach Nordafrika ist, was schon immer ein Traumziel von mir war, und wie viel Geld ich für ein eigenes Motorrad zur Seite legen muss. Aber es steht fest, dass ich nach Beendigung meiner Ausbildung zwei oder drei Monate frei nehmen werde um die Reise in die Wüste zu machen.
Natürlich werde ich nächstes Jahr auch wieder zum Treffen nach Belgien kommen.
Ich bin zum TTT mit der XJ 600 von meinem Vater gefahren. Bei einer der 4 Flussdurchfahrten hat ein Stein Spuren hinterlassen, das habe ich aber schon längst wieder repariert. Das war es aber auch Wert, hat viel Spaß gemacht.
2017: Lucien Paul (1ste TTT. Elektromaschinenbauer. HONDA Pan European ST 1100) bei der Anmeldung:
.. Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen!
2017: Pascal Pont bei der Anmeldung:
Ich war im 2016 zum ersten Mal an Deinem Treffen und war schwer begeistert. Komme 2017 wieder.
2017: Martin Preuß (Filmemacher. Berlin) nach dem TTT
...
ich möchte mich nochmal für das sehr inspirierende Treffen bedanken.
Es war eine sehr angenehme Atmosphäre mit interessanten Menschen.
Auch das Konzept der Vorträge hat mir gut gefallen. Es hat mich motiviert, mit Karin -meiner Frau- jetzt zusammen ein Projekt anzugehen,
dass wir schon länger bearbeiten wollten.
2014 haben wir eine kleine aber feine Tour auf einer 350’er Enfield Bullet durch Nepal gemacht. Dabei haben wir neben Fotos viele kleine Videos aufgenommen, mit denen wir das Erlebnis festgehalten haben. Da wir viele Kommentare direkt vor Ort eingesprochen haben (Video-Tagebuch) wollen wir jetzt einen Film daraus schneiden, der die Tour dokumentiert. Da wir ja gerade unsere Filmproduktionsfirma aufbauen (ich mache seit 26 Jahren Filme), wird es als privates Nebenprojekt bestimmt noch ein paar Monate dauern, bis der Film fertig ist, aber wenn es soweit ist schicke ich ihn Dir gerne mal rüber um Deine Meinung als erfahrener Reise-Dokumentations-Kenner zu erfahren. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen!
BT: Das hört sich toll ab. Meine Meinung und ein Promoten durch mich gilt als sicher.
2017: Michael Rech (Eppelborn, HONDA CRE 1000 + AFT. Krankenpfleger) bei der Anmeldung:
.. total fasziniert, was für tolle Menschen ich 2016 dort kennen lernen durfte... Tolles Treffen, Lagerfeuer, Vorträge.. in mir das Fernreise-Feuer so richtig entfacht haben... 2017 zum Nordkap..
2017: Jocelyn und Werner Rehbock (Sonsbeck. SUZUKI V-Strom und BMW GS 500) bei der Anmeldung:
..freuen uns riesig wieder auf das Treffen...
...nach dem Treffen: Es war mal wieder ganz, ganz grossartig - vielen Dank noch einmal auf diesem Weg. Wir werden auch nächstes Jahr wieder dabei sein.
2017: Stefan Reineke (Arzt. 1.ste Mal TTT) nach dem TTT:
Es hat mir wirklich super gefallen. Habe mit einigen sehr interessanten Leuten gesprochen und viele Ideen für zukünftige Reisen sammeln können. Also für mich ein voller Erfolg!
2017: Andi Schiewitz (Dortmund) bei der Anmeldung:
Schön von dir zu hören. Klar komme ich auch dieses Jahr! Versprich mir aber , dass das Wetter wärmer wird und das Wasser in dem Fluß trockener! :-)
2017: Theo Schmitz vor der Anmeldung:
über deine Mail habe ich mich gefreut und ich versuche dieses Jahr mal in Malmedy dabei zu sein. Infos über meine größte Tour:
http://www.motorradonline.de/motorradreise/meine-abwegigste-tour.156814.html

2017.02.01. Harald Silbermann ( Garten-Experte, BMW R 100 GS) beim pers. Besuch:
Dein Treffen ist noch eines der letzten ursprünglichen Treffen.
BT: Ich bin Harald sehr dankbar für sein Youtube-Video mit meinen Alu-Boxen TTTaschen von seiner Marokko-Reise.
https://www.youtube.com/watch?v=LnVHwB3JvOE

Jochen traf Molly auf seiner Solo-Moto-Tour "Alaska-Feuerland", verliebte sich, zog nach Maui, heiratete und beide grüßen uns!
2017. Jochen (Deutscher) & Molly Stümges (Amerikanerin) aus Hawaii per email.
...unsere besten Wünsche zu Eurem 40 jährigen Jubiläums Tesch-T-Treffen! Leider kommen wir dieses Jahr um diese Zeit nicht von unserem Felsen runter! Habt viel Spass und ein tolles Treffen mit ganz großem Feuer! Wir haben gestern Abend schon einmal auf Euch angestoßen! - Maui ist eine Insel; 60 km x 40 km breit. Mit dem Moped kommt man auf etwas über 3.000 m Höhe. Wir haben mit der Triumph 900 Scrambler hier auf der Insel immerhin rund 4.500 km in 1 1/2 Jahren im Kreis gefahren..... ;-) Aloha.
2017. Bernd Tesch
über das TTT:
- Ein T(esch)-T(ravel)-T(reffen) endet nie. Es beginnt schon 1 Jahr vorher mit der Festlegung des nächsten Termines und Vorbuchung des Platzes und des Saales. Im Laufe des Jahres bemühe ich mich darum, die zum Kontinent-Schwerpunktthema besten Vorträge zu bekommen- Und mindestens 120 Fichtenstämme a 2 m mit Durchmesser 18-30 cm aus dem Wald zu kaufen. Bernhard Stein, Manfred Heinen, Patricia und ich schleppten die dann 4 Wochen vor dem TTT zum Platz für zwei große Feuer (es sollen die größten in D bei Moto-Treffen sein!). Und die "Jungs" auf dem TTT vergrößern dann noch das Feuer vor Ort....
- Nach zwei Monaten intensiver Vorbereitung durch uns kommst Du dann "endlich" in Malmedy / Belgien an! Auch dieses Mal sind bei den ca. 250.000 gefahrenen km bei den An- und Abreise aller Teilnehmer keine Unfälle passiert. DAS ist für mich als Veranstalter viel wichtiger als du weißt. Und da gibt es noch viele andere juristische Dinge, die du nicht kennst. NUR ich bekomme das zu spüren, wenn ich für Fehler der Teilnehmer bezahlen soll. Aber Risiken in Kauf zu nehmen habe ich auf Reisen gelernt: "Roaring up the hills und nicht zu wissen, was hinter der nächsten Kurve kommt" Einfach weiter fahren!
- Nach 255 persönlichen Begrüßungen, >1000 Ansprachen während des TTT, 222 Händeschütteln und Abschiedsdrücken darf ich mich nun an "Liebesbriefen" erfreuen: per email, facebook, twitter, vermutlich bald Videos in YouTube.com und mir unbekannten Medien...(Whats App...). Da DU ja mit Deiner Anwesenheit und Meinung auch einen bedankenswerten, individuellen Beitrag geleistet hast, stelle ich diese Deine Meinung unter "Meinungen" auf vielleicht auf die Treffenseite. Die Unterschiede seit 1977 bis 2017: Früher schrieb man mir Postkarten nach dem TTT. Oder aus dem Urlaub. Es kamen auch Anrufe! 1984 kamen dann erste Faxen. Ab 1993 ganz langsam emails. Richtige viele emails bekam ich dann zunehmend ab 2000. Schon wenn ich sonntags nach dem TTT zu Hause ankam, hatte ich erste begeisterte emails. Heute gibt es nach dem TTT nur noch wenige emails. Manchmal nur Foto-Serien per z.B. via "we Transfer". Einige schreiben bei facebook. Eindeutig wird das Wort durch Fotos überflügelt.
Geblieben sind für uns sehr, sehr viele schöne Worte beim Abschied auf dem Platz. 477 Mal aufstehen ist ja für mich jungen Mann mit 75,8 Jahren inzwischen wieder ein Klacks....
- Vermutlich trudeln bald auch noch Fotos mit Dir ? ein. Bitte Menschen auf den Fotos mit Namen und Motorrad-Typ kennzeichnen. Bitte NUR die von Dir ausgesuchten max 5 besten Fotos schicken. Keine unsortierten Foto-Serien...
- Inzwischen gibt es die Dia-Show dazu auf die Treffen-Seite stellen. Dabei hilft mir freundlicherweise der Teilnehmer Thomas Theis.
http://www.berndtesch.de/Deutsch/Treffen/60TTT2018.php
- Die Vorbereitung meine Jubiläumstreffen "60.TTT 27.-29.04.2018" mit Schwerpunkt "Weltumrundungen" beginnt bereits jetzt durch meine Suche nach neuen Vorträgen. Hättest Du irgendeinen irgendwo-hin-Vortrag anzubieten?
DANKE fürs Kommen, Dabeisein, Mitgestalten und gesund Zurückkommen. "Man sieht sich wieder beim nächsten TTT". Oder ??
Bai-Bai-Bernd (Tesch) mit Patricia, die jetzt ein paar Tage Ruhe brauchen...
2017.04.30: Thomas Theis ( 1.ste TTT. Monschau-Imgenbroch) nach dem 59.TTT:
...ein tolles Treffen. Vielen Dank für Deine Arbeit und Orga und vielen Dank auch an Deine ganzen fleißigen Helfer. Es hat einen Riesenspaß gemacht und ich habe viele interessante und liebe Leute gesprochen. Thomas Kintzingers Vortrag war das Beste, was ich in letzter Zeit gesehen habe.
2107.05.24: Jürgen Wieczorrek (1.ste TTT)
...bin "Ersttäter" 2017. Möchte ein dickes Lob los werden. Die Organisation hat aus
meiner Sicht gut geklappt. Ich habe das Treffen als sehr angenehm empfunden. Hatte nette Gespräche mit einigen BMW-Kollegen, so dass ich mit dem Wunsch ins heimische Rheinland zurückgefahren bin, im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder zu kommen. Die Dia-Vorträge waren echt klasse. Im Nachhinein bin ich manchmal traurig, dass ich nicht so mutig wie der junge Kollege war und einfach mal losgefahren bin ...

Martin Zülch. Wüsten-Impressionen.
2017.014.03: Martin Steiner Zülch (Transafrika-Fahrer):
Toll, endlich gibt es die lang ersehnte Diashow auf Deiner Website!
Publikationen über das TTTreffen:
2017:
Syburger. Kurve. Nürburger. Februarhefte 2017 der Motorradszene in Motorrad-Magazinen
28.-30.04.2017: Ankündigung des 59. TTT. halbseitig. Geschrieben von TTT-Teilnehmer und freiem Journalist Hennig Rest.
12.01.2017:
Dirtbiker Magazine: Sehr ausführlicher Online Hinweis auf das 59. TTT.
http://dirtbikermag.de/news/59.tesch-travel-treffen-fur-moto-reisende-am-28.april-2017
23.02.2017: Dirtbiker Magazine Print-Version. Kurzer Hinweis:
Beides geschrieben von TTT-TeilnehmerIn Silke Neumann.
März/April 2017: Motorrad ABENTEUER. S. 10. Ankündigung des 59. TTTreffens durch TTTeilnehmer und ChR Andreas Hülsmann.
BT
: Ja, Andreas, es ist "schon wieder" ein Jubiläumstreffen 40 Jahre 1977-2017. Niemand anders hat das alleine 40 Jahre vorher geschafft!
Geplant:
??. Juni 2017:
RIDE on. Deutsches Motorrad-Magazin. Freier Journalist, Weltumrunder Ewin Thoma, Teilnehmer des TTT). Artikel über das TTT
??. Juni 2017: Motorrad-Heft Syburger. Beliebtes Motorrad-Regionalheft in NRW. Liegt kostenfrei überall z.B. an Tankstellen aus. Freier Journalist Henning Rest aus Köln, Teilnehmer des TTT.
??. Juni 2017: KURVE (Deutsches Motorrad-Magazin. Für Klassische Motorräder, Stv. ChR Guido Bergmann. Teilnehmer vieler TTT.
Die genauen bibliographischen Angaben der Publikationen werde ich nach Erscheinen hier aufschreiben.
http://www.berndtesch.de/Deutsch/PublikationenTesch.html
|